Flandern - François d'Alençon (?), aber was?
Verfasst: Mi 15.12.10 18:58
Hallo,
es ist doch immer das gleiche: mit dem Feierabend kommen die Rätsel.
Bei diesem Kupferling bin ich einigermaßen sicher, dass er von François d'Alençon (1555 - 1584) aus Flandern kommt. Aber ich weiß nicht mal, ob es überhaupt eine Münze ist, oder ob ich ihn besser bei Jetons oder sowas einstellen sollte. Die Geschichte dieses Herrn ist ja abenteuerlich genug, und ich habe bisher keine auf ihn bezogenen Münzen gesehen. Leider ist der Zustand des Stückes recht unerfreulich.
Die Aversumschrift ist eigentlich eindeutig, aber im Revers meine ich zu lesen: AETERNVM MEDITANS DEO, und da bekomme ich keinen Sinn rein, schon gar nicht im historischen Kontext..
Also eine Doppelfrage: Verschieben nach Jetons oder Marken, und Interpretation der Reversumschrift.
Wie immer mit bestem Dank im Voraus
und besten Grüßen
cojobo
es ist doch immer das gleiche: mit dem Feierabend kommen die Rätsel.
Bei diesem Kupferling bin ich einigermaßen sicher, dass er von François d'Alençon (1555 - 1584) aus Flandern kommt. Aber ich weiß nicht mal, ob es überhaupt eine Münze ist, oder ob ich ihn besser bei Jetons oder sowas einstellen sollte. Die Geschichte dieses Herrn ist ja abenteuerlich genug, und ich habe bisher keine auf ihn bezogenen Münzen gesehen. Leider ist der Zustand des Stückes recht unerfreulich.
Die Aversumschrift ist eigentlich eindeutig, aber im Revers meine ich zu lesen: AETERNVM MEDITANS DEO, und da bekomme ich keinen Sinn rein, schon gar nicht im historischen Kontext..
Also eine Doppelfrage: Verschieben nach Jetons oder Marken, und Interpretation der Reversumschrift.
Wie immer mit bestem Dank im Voraus
und besten Grüßen
cojobo