Seite 1 von 1

Silber-Jeton u. Kupferplättchen

Verfasst: So 02.01.11 13:32
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,

ich wünsche allen für den Rest des Jahres alles Gute , Gesundheit und sonst noch, was ihr so brauchen könnt------und euch gut tut.

Über 2 geprägte Metalle möchte ich etwas mehr wissen:

Beim ersten Teil handelt es sich um eine einseitige Kupferprägung, die den Pfennigen von Lindau, Buchhorn usw. in der Machart sehr ähnelt. 0,53 g,13 mm.
Die Zeitstellung dürfte frühe Neuzeit sein.

Was war der Anlass für die Prägung des Jetons ? (Mancher wird sagen: Der braucht doch nur lesen. Aber das müßte man können -- und verstehen.)
Das Stück wiegt 13,94 g und hat einen Durchmesser von 33 mm.

Vielleicht kann jemand weiter helfen.

Grüße

Lilienpfennigfuchser

Re: Silber-Jeton u. Kupferplättchen

Verfasst: So 02.01.11 13:43
von KarlAntonMartini
Das zweite Stück ist ein Jeton auf die Versammlung der Geistlichkeit in Paris 1780. Der französische König bemühte sich, den sog. Gallikanismus zu fördern, es sollte auf eine aufgeklärte katholische Landeskirche unter Oberhoheit des Staates hinauslaufen. Ähnliche Ideen gab es unter Josef II. für das Reich ("Febronianismus"). Kirchengeschichtlich eine sehr interessante Medaille. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Silber-Jeton u. Kupferplättchen

Verfasst: So 02.01.11 19:43
von Lilienpfennigfuchser
Hallo KAM,
besten Dank für deine super Erklärung. Hast du auch noch eine Literaturangabe?

Einen schönen Abend!

Lilienpfennigfuchser

Re: Silber-Jeton u. Kupferplättchen

Verfasst: So 02.01.11 21:03
von klaupo
Feuardent 3981

Gruß klaupo

Re: Silber-Jeton u. Kupferplättchen

Verfasst: So 02.01.11 21:55
von KarlAntonMartini
Wieder mal ein Beispiel, was für interessantes Material für wenig Geld am Markt ist.

Re: Silber-Jeton u. Kupferplättchen

Verfasst: Mo 03.01.11 10:01
von Lilienpfennigfuchser
Hallo klaupo,

sag`mal, was hast du da eingegeben, um das Stück zu finden? Ich habe da doch auch gesucht --- und nichts gefunden.

Aber , besten Dank!

Grüße
Lilienpfennigfuchser

Re: Silber-Jeton u. Kupferplättchen

Verfasst: Mo 03.01.11 11:52
von klaupo
Lilienpfennigfuchser hat geschrieben: ... sag`mal, was hast du da eingegeben, um das Stück zu finden? Ich habe da doch auch gesucht --- und nichts gefunden. ...
Hallo Lilienpfennigfuchser,

ich suche in solchen Fällen meistens mit Legendenfragmenten. Bei deinem Stück war die Eingabe Louis XVI "conventus cleri gallicani" (die " ..." sind wichtig!). Außerdem gehöre ich zur kleinen antiquierten Minderheit dieses Forums, die noch mit Büchern arbeiten, und als Notnagel steht der Feuardent im Regal. :D

Gruß klaupo