Seite 1 von 1
Imperator Carolus ?
Verfasst: Di 04.01.11 09:29
von oz2jma
Was für ein münze is das ?
Jahr 1625.
Gewicht: 28,1 g.
Diameter: 41-43 mm.
mfg Jens Madsen
Re: Imperator Carolus ?
Verfasst: Di 04.01.11 11:21
von klaupo
Hallo Jens,
deine Münze gehört hierher:
FRANCHE-COMTÉ, City of BESANÇON (1555-1676) teston (?) (1623 / 1625?) Av. IMPERATOR + CAROLVS . V (2) (1623 / 1625?) draped and cuirassed bust of Charles Quint to left / + MONETA. CIV. IMP. BISONT - Arms of Besançon, Eagle holding two columns.
Ich weiß nur nicht genau, ob das Nominal "Teston" und das Prägejahr richtig getroffen sind.
Gruß klaupo
Re: Imperator Carolus ?
Verfasst: Do 06.01.11 09:12
von muenzenfritz
Aufgrund der Gewichtsangabe dürfte es sich um einen Thaler handeln.
Bisanz
Verfasst: Do 06.01.11 12:43
von Gerhard Schön
muenzenfritz hat geschrieben:Aufgrund der Gewichtsangabe dürfte es sich um einen Thaler handeln.
Und auch nach der Wertzahl 32 (Gros) unter dem Kaiserporträt. Der einfache Teston hat die Wertzahl 8.
Gruß,
gs
Re: Imperator Carolus ?
Verfasst: Mi 12.01.11 20:33
von coolcat
Dazu aber eine geschichtliche Frage:
Karl V. war römisch-deutscher Kaiser von 1530-1556. Wie passt das zu dem Prägedatum der Münze??
Könnte die Jahreszahl evtl. 1525 lauten? Seit 1520 nannte er sich selbst schon Kaiser, auch wenn er noch nicht vom Papst zu solchem geweiht war...
Gruß
Coolcat
Re: Imperator Carolus ?
Verfasst: Mi 12.01.11 20:55
von klaupo
Karl V. war römisch-deutscher Kaiser von 1530-1556. Wie passt das zu dem Prägedatum der Münze??
Das Prägejahr ist schon richtig. Besancon erhielt von Karl V. das Münzrecht. Die Beibehaltung seines Portraits war wohl eine Art Dankadresse der Stadt an ihn. Ein wenig mehr dazu - mit sehr guten Bildern! - findest du
hier .
Gruß klaupo