Albanien 5 Franga Ari 1927 Fälschung ?
Verfasst: Sa 22.01.11 16:35
Einen schönen Gruss an das Forum,
ich möchte mich hier gleich mit einem vielleicht interessantem Fall vorstellen.
Eigentlich bin ich ja Schilling Sammler, aber ich seh mir auch mal ganz gern ältere Münzen an.
Und so hab ich dieses Silberlot bei einer Händlerin (mit Rückgaberecht) auf Ebay gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Es handelt sich um frühes 20. Jahrhundert und gekauft hab ich es, weil sein hätte können, dass der puertorikanische Peso oben mitte und der albanische fünf Franga Ari 1927 (Prova=Probe) rechts unten echt hätten sein können. Denn beide sind seltene und wertvolle Münzen:
http://www.mcsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#1
Nun, heute nachmittag bekam ich die Münzen und der Puertorikaner war gleich mal richtig magnetisch, also falsch.
Der Albaner ist nicht magnetisch, sieht in der Hand auch ganz gut aus, hat eine Randschrift mit kleinen Ziervignetten zwischen denen das Wort "FERT" wiederholt wird.
Ich glaube gelesen zu haben, dass die Münzen in Rom geprägt wurden.
Aber dieser Amet Zogu 1927 wiegt nur 22 g auf meiner Waage, die bei anderen Münzen sonst immer das exakte Nominalgewicht anzeigt.
Der Jahrgang 1926 hat aber das Gewicht 25g:
http://www.mcsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#2
Leider hab ich keine Kamera zur Hand und mein Scanner geht auch nicht, so dass ich kein direktes Bild von der Münze einstellen kann, aber ich hoffe die Links und das genaue Gewicht helfen etwas. In Natura sieht das Stück vom Münzbild her jedenfalls schon echt und gut aus.
Aber das deutlich niederige Gewicht.
Ich konnte im Internet keine Gewichtsangabe für den 1927er Prova finden. Der 26er ist häufiger wird immer mit 25g angeben.
Albanien hat sich ja damals auch an den Massen der lateinischen Münzunion orientiert und die hatten standardisiert 5g pro einen Franc.
Also wäre 22g deutlich zu niedrig und auch als Abweichung eigentlich kaum tolerierbar.
Aber vielleicht ist der 27er als "Prova", Probe, ja etwas leichter, mit 22g eben, ausgeführt worden ? Ist so etwas bei einer "Prova" möglich ?
Gibt es darüber Aufzeichnungen ? Im Netz konnte ich leider nichts finden.
Es wäre nett, wenn mir jemand mit dem Gewicht des Stückes helfen könnte, denn wenn das auch falsch ist, dann möchte ich das Lot zurückgeben, denn die 14 anderen, echten Münzen (am wertvollsten wohl noch der tibetanische 3 Srang, ca. 25€; der schwarze jugoslawische 50 Dinar 1932 ist leider völlig zerkratzt) sind das Geld wohl nicht wert.
Bin mir jetzt eben nicht sicher, was ich mit dem leichten Albaner und dem ganzen Lot machen soll.
Schöne Grüsse, Andrej
ich möchte mich hier gleich mit einem vielleicht interessantem Fall vorstellen.
Eigentlich bin ich ja Schilling Sammler, aber ich seh mir auch mal ganz gern ältere Münzen an.
Und so hab ich dieses Silberlot bei einer Händlerin (mit Rückgaberecht) auf Ebay gekauft:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
Es handelt sich um frühes 20. Jahrhundert und gekauft hab ich es, weil sein hätte können, dass der puertorikanische Peso oben mitte und der albanische fünf Franga Ari 1927 (Prova=Probe) rechts unten echt hätten sein können. Denn beide sind seltene und wertvolle Münzen:
http://www.mcsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#1
Nun, heute nachmittag bekam ich die Münzen und der Puertorikaner war gleich mal richtig magnetisch, also falsch.
Der Albaner ist nicht magnetisch, sieht in der Hand auch ganz gut aus, hat eine Randschrift mit kleinen Ziervignetten zwischen denen das Wort "FERT" wiederholt wird.
Ich glaube gelesen zu haben, dass die Münzen in Rom geprägt wurden.
Aber dieser Amet Zogu 1927 wiegt nur 22 g auf meiner Waage, die bei anderen Münzen sonst immer das exakte Nominalgewicht anzeigt.
Der Jahrgang 1926 hat aber das Gewicht 25g:
http://www.mcsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#2
Leider hab ich keine Kamera zur Hand und mein Scanner geht auch nicht, so dass ich kein direktes Bild von der Münze einstellen kann, aber ich hoffe die Links und das genaue Gewicht helfen etwas. In Natura sieht das Stück vom Münzbild her jedenfalls schon echt und gut aus.
Aber das deutlich niederige Gewicht.
Ich konnte im Internet keine Gewichtsangabe für den 1927er Prova finden. Der 26er ist häufiger wird immer mit 25g angeben.
Albanien hat sich ja damals auch an den Massen der lateinischen Münzunion orientiert und die hatten standardisiert 5g pro einen Franc.
Also wäre 22g deutlich zu niedrig und auch als Abweichung eigentlich kaum tolerierbar.
Aber vielleicht ist der 27er als "Prova", Probe, ja etwas leichter, mit 22g eben, ausgeführt worden ? Ist so etwas bei einer "Prova" möglich ?
Gibt es darüber Aufzeichnungen ? Im Netz konnte ich leider nichts finden.
Es wäre nett, wenn mir jemand mit dem Gewicht des Stückes helfen könnte, denn wenn das auch falsch ist, dann möchte ich das Lot zurückgeben, denn die 14 anderen, echten Münzen (am wertvollsten wohl noch der tibetanische 3 Srang, ca. 25€; der schwarze jugoslawische 50 Dinar 1932 ist leider völlig zerkratzt) sind das Geld wohl nicht wert.
Bin mir jetzt eben nicht sicher, was ich mit dem leichten Albaner und dem ganzen Lot machen soll.
Schöne Grüsse, Andrej