Seite 1 von 1

England Maundy Set ? 2/3/4 Pence, wer kann helfen

Verfasst: Mo 07.02.11 23:24
von Radealex
Hallo,

Ich hab bei meiner letzten jagd über den Flohmarkt, zwei englische 2 und 4 Pence Stücke erstanden :wink:

ich hab in meiner Sammlung ein 3 Pence Stück vom selben Jahrgang, leider in schlechter erhaltung :mad:

KM gibt im Katalog 2010 für das 3 Pence Stück, eine Auflage von 4841000 Stück an ! und 11000 als PP !

nun meine Frage !
Gibt es irgendeine Unterscheidung zwischen den Stücken in PP die wohl für die Maundy Sets verwendet wurden, und den
normalen Umlauf Stücken ?

Ich meine ausser der besonderen Erhaltung, und der Stempelvorbehandlung !

liebe Grüße,

Radealex
MaundySet1907.1.jpg
2, 3, 4 Pence 1907 aus 0,925 Silber

Re: England Maundy Set ? 2/3/4 Pence, wer kann helfen

Verfasst: Mi 09.02.11 05:06
von villa66
Everything I read says that there is no design or production difference (except sharpness of strike) between the Maundy 3-pence and the regular issue 3-pence of Edward VII. In a worn condition the two coins are difficult if not impossible to differentiate—again according to all I have ever read.

The usual case is yours—which unhappily is also mine—a silver 1-, 2-, or 4-pence—but no Maundy 3-pence, its having been spent years before.

:wink: v.

Re: England Maundy Set ? 2/3/4 Pence, wer kann helfen

Verfasst: Mi 09.02.11 11:21
von KarlAntonMartini
Ich kann auch nur bestätigen, was villa sagt. In 1907 wurden 8760 Maundy 3 Pence geschlagen zu 4,7 Mio. "normalen Stücken. Die anderen Maundy-Münzen dieses Jahrganges sind viel häufiger, der Penny zB hat über 18.000 Auflage. - Ab 1909 wurde die Prägung der Maundy-Münzen strikt limitiert auf die Zahl der für die Zeremonie nötigen Münzen. Seitdem liegen die Auflagen zwischen 900 und 2000 pro komplettem Satz. Grüße, KarlAntonMartini

Re: England Maundy Set ? 2/3/4 Pence, wer kann helfen

Verfasst: Mi 09.02.11 23:05
von Mynter
Kann man die Tatsache, dass geplünderte Sets ohne das Dreipencestück vorkommen so deuten, dass die übrigen Münzen nicht kursgültig waren ?

Re: England Maundy Set ? 2/3/4 Pence, wer kann helfen

Verfasst: Mi 09.02.11 23:26
von KarlAntonMartini
Nein. Sie waren alle kursgültig und sind es bis heute. Nur waren die 1, 2 und 4 d Stücke im normalen Geldverkehr so unvertraut, daß sie nicht akzeptiert wurden, bzw. sofort nach ihrem Auftauchen erneut gehortet wurden. So ähnlich war es mit den 5 DM Gedenkmünzen der Bundesrepublik ja auch. Nur daß die Prägezahlen dort um Größenordnungen höher lagen.

Re: England Maundy Set ? 2/3/4 Pence, wer kann helfen

Verfasst: Do 10.02.11 21:12
von Radealex
Hallo und vielen Dank für die Antworten,

to villa66, thanx for your communicate feelings, but the question is, how to find the missing pieces :)
i found a Page in England wich offers Moundy Sets, single pieces and others like Casses...
Link : http://www.maundy.co.uk/
but alsow elswere, I found, are singel Maundy Set pieces offered to moderate prices.

but the Art is,
the missing Piece should Look like the Others :)

Vielen Dank auch an KarlAntonMartini,

Aus welcher Quelle hast du die Auflagezahlen der Maundy Sets ?
jedenfals nicht aus KM... ?

Ich finde gerade die 1, 2, 3 und 4 Pence Münzen, die für die Maundy Zeremonie der Könige gebraucht werden,
als Sammler echt interesant,
weil sie wohl schon seit dem Mittelalter in England mit unverändertem Münzbild geprägt wurden...
und das unverändert bis heute !
Nur die Rückseite zeigt immer den jeweiligen Monarchen !

das sie im Zahlungsverkehr, besonders seit 1941,
als die meisten silbernen 3 Pence in ein Klobiges 12-eckiges Messingstück umgetauscht wurden,
keine Rolle mehr spielten mag ich glauben, aber wie kann ich mit den silbernen minnipennis in England,
heute noch bezahlen ?
ist so eine kleine Silbermünze dann im Zahlungsverkehr nur 1,2,3 oder 4 Pence wert ? :)


liebe Grüße

Radealex

Re: England Maundy Set ? 2/3/4 Pence, wer kann helfen

Verfasst: Do 10.02.11 22:42
von KarlAntonMartini
So unverändert ist das Münzbild auch wieder nicht. Die heutige Form hat sich ab 1800 herausgebildet. Als Geldstück sind sie heute theoretisch 1 bis 4 (neue) Pence wert. Aber natürlich bezahlt damit keiner, weil der numismatische Wert um etliches höher liegt. Die Prägezahlen stehen in einem heute nicht mehr aufgelegten Katalog von Coincraft.

Re: England Maundy Set ? 2/3/4 Pence, wer kann helfen

Verfasst: Do 10.02.11 23:03
von Radealex
Hallo,
vielen dank für die Info...
in meinem älteren Coins Market Vallues von 1983 werden leider keine Prägezahlen erwähnt.

Die ersten dort erwähnten Maundy Sets, sind unter Charles II 1670 geprägt worden,
das Münzbild zeigte zuerst das Monogramm "C" einfach,doppelt,dreifach und vierfach je für die 1,2,3 und 4 Pence Werte
unter der Krone.
seit dem wurden die Maundy Sets aber fast jedes Jahr geprägt.
Ziffern unter der Krone wurden dann wohl ab 1792 unter Georg III verwendet ? bin mir aber nicht ganz sicher..

liebe Grüße

Radealex

Re: England Maundy Set ? 2/3/4 Pence, wer kann helfen

Verfasst: Do 10.02.11 23:18
von KarlAntonMartini
Hast du keinen Spink oder Seaby Katalog? Ältere Ausgaben sind sehr preiswert. www.zvab.com