Seite 1 von 1

Doppelschläge Solidus Polen um 1664

Verfasst: Mo 28.03.11 18:08
von usen
Hallo,
wie häufig sind doppelschläge bei Solidus Münzen aus Polen? 1663,1664 oder 1665.
Ich habe auch welche wo jeweils eine Vorder und eine Rückseite zusammen auf einer Seite geprägt sind...
Vielen Dank im Voraus und mfG
Frederik

Re: Doppelschläge Solidus Polen um 1664

Verfasst: Mo 28.03.11 20:35
von usen
Hier mal ein paar Beispiele was ich meine.
Nr1: Zeigt deutlich 2 Köpfe usw.. sowie 2 Adler (ich has erst garnicht richtig erkannt)
Nr2: Zeigt deutlich das die Umschrift 2 mal vorhanden ist (was noch??)

Re: Doppelschläge Solidus Polen um 1664

Verfasst: Mo 28.03.11 20:35
von usen
und Nr.3 hat im Kopf eine Jahreszahl die eigentlich auf die andere Seite gehört.
Meinungen und vergleichsstücke sind willkommen!
MfG
Frederik

Re: Doppelschläge Solidus Polen um 1664

Verfasst: Di 29.03.11 19:09
von usen
Hat denn keiner Vergleichsstücke, Wissen oder Meinungen zu diesen Stücken?

Re: Doppelschläge Solidus Polen um 1664

Verfasst: Di 29.03.11 21:00
von Numis-Student
Wenn dir Meinungen schon ausreichen, hätte ich eine für dich ;-)

Sehr kuriose, ungewöhnliche Stücke, die vermutlich nicht allzu häufig zu finden sind. Da du aber doch einige davon hast, sind sie wohl keine Wahnsinnsraritäten. Natürlich macht man sich bei der Prägung von solchen Kupfer-Winzlingen auch weniger Mühe als bei Dukaten...

Schöne Grüße,
MR

Re: Doppelschläge Solidus Polen um 1664

Verfasst: Mi 30.03.11 15:40
von usen
Hallo MR,
vielen Dank auch für deine Meinung.
Die Suche nach der häufigkeit basiert auf dem Gedanken ob ich ein Lot eines FP-Sammlers erbeutet habe oder ob es doch eher die Regel ist.
Ich finde Nr.1 und Nr.3 besonders gelungen und musste bei der ersten auch 2 mal hinschauen bevor ich erkannt habe, was ich da sehe =) .
Vielleicht findet sich ja doch noch jemand mit ähnlichen Verprägungen, oder ich muss halt noch nen Paar Münzen kaufen.
MfG
Frederik

Re: Doppelschläge Solidus Polen um 1664

Verfasst: Mi 30.03.11 22:08
von passant
Das ist sogenannt "Baratinka", oder Solidus, oder Schelag (Schilling) von Iohan Kasimir für Litauen (es gibt auch Schelag für Polen) . Das ist sehr sehr sehr häufige Münze, mehr als 1.000.000.000 Stücken (ja, eines Milliarde!!) sind in Polen und in Litauen in 1659-1668 geprägt worden . Und niemand weiß, wie viele Fälschungen war. Also, es gibt die Hunderter der Varianten von Vorder und Rückseite
der Münze. Und ein Doppelschläge ist nichts Besonderes.
Übrigens - Eine beste Webseite für solche Münze ist http://baracinka.at.tut.by/kat_lit.html.
Viele Grüße,
passant

Re: Doppelschläge Solidus Polen um 1664

Verfasst: Do 31.03.11 08:42
von usen
Vielen Dank,
was es ist, wusste ich ja schon.
Nur noch eine Frage, die für Litauen scheinen alle mit LIT vor dem Datum zu enden, meine mit POLO.
Sollte das dann nicht POLEN sein?
MfG
Frederik

Re: Doppelschläge Solidus Polen um 1664

Verfasst: Do 31.03.11 20:11
von passant
Ihre Münzen ist nicht in Litauen geprägt worden , sonder in Ujazdow oder in Krakow, dH in Poland.
Man kann finden ein Variante POLO (Abkürzung von POLONIA)nicht nur auf dieser Münze, sonder auf Grosch, 1,5 Grosch, 3 Grosch usw. Das ist nichts Besonderes.
ZB, ein solches Solidus von 1664 ist dort beschrieben worden:
http://www.fortresscatalogue.com/index2 ... ls_menu=no

Re: Doppelschläge Solidus Polen um 1664

Verfasst: Do 31.03.11 20:56
von usen
Hallo Passant,
den von dir gezeigten Link habe ich auch schon durchsucht. Ein kleines Missverständnis scheint zu sein, das du denkst ich frage nach dem Wert oder sonstwas. (Die kann man im Internet sehr gut recherchieren)
Es ging mir lediglich darum ob Doppelschläge dieser Art häufig vorkommen oder nicht.
Das die Münze mit der umschrift Polo nichts besonderes ist, ist auch klar.
Ich danke dennoch für deine Meinung und wünsche noch einen schönen Abend.
MfG
Frederik

Re: Doppelschläge Solidus Polen um 1664

Verfasst: Do 31.03.11 21:38
von passant
Meiner Meinung nach, verschiedene Prägungdefekte - und Doppelschläge darunter - für diese Münze sind relativ häufig.
Viele Grüße,
passant

Re: Doppelschläge Solidus Polen um 1664

Verfasst: Fr 01.04.11 09:01
von usen
Danke für die Einschätzung.
MfG
Frederik