Seite 1 von 1

San Marino 50 centesimi 1898

Verfasst: Sa 30.04.11 16:59
von usen
Hallo zusammen,
wi sollte der Rand bei einer 50 Centesimi aus San Marino von 1898 aussehen?
Leider kann ich erst später Bilder machen.
MfG
Frederik

Re: San Marino 50 centesimi 1898

Verfasst: So 01.05.11 14:37
von usen
Hallo,
nach einem Sprachwechsel bei der Suche bin ich nun fündig geworden.

Wie siehst aus mit 0,13g untergewicht bei wenig Abnutzungsspuren? Verdächtig? (ich vermute mal ja, aber da das Stück nicht magnetisch ist und aus Silber zusein scheint wollte ich das Thema doch nochmal vertiefen).
MfG
Frederik

Re: San Marino 50 centesimi 1898

Verfasst: So 15.05.11 22:00
von muenzenfritz
Laut Katalog Gigante 2010 ist der Rand bei echten Stücken glatt, der Durchmesser beträgt 18 mm und das Gewicht 2,5 Gramm. Wirklich selten sind die Münzen nicht, aber gefälscht wird ja heutzutage quasi alles ...

Re: San Marino 50 centesimi 1898

Verfasst: Mo 16.05.11 08:32
von usen
Hallo,
danke für die Antwort.
Das mit den 2,5g wusste ich ja schon, die 0,13g untergewicht lassen mich an eine Fälschung denken. Dann kommt das Stück (zurück) auf die dunkle Seite meiner Sammlung.
MfG
Frederik

Re: San Marino 50 centesimi 1898

Verfasst: Mo 16.05.11 20:05
von reining
Das Stück in meiner Sammlung hat einen glatten Rand und wiegt exakt 2,50 Gramm.

Re: San Marino 50 centesimi 1898

Verfasst: Mo 16.05.11 20:10
von usen
Hallo,
danke auch für deinen Vergleich.
Wie gesagt, bei geringen bis kaum Abrieb gleich 0,13g Untergewicht. Da wirds wohl eine falsche Münze sein.
Evtl. aus Silber... aber da bin ich mir noch nicht sicher.
MfG
Frederik