Seite 1 von 1
Grundlegende Fragen eines Neuling
Verfasst: Sa 28.05.11 22:09
von Gerritius
Ich habe erst vor wenigen Tagen die Numismatik für mich entdeckt und deshalb angefangen Münzen zu sammeln.
Mein Hauptaugenmerk liegt dabei bei polnische Münzen bis ins 19. Jh.
Nun da ich mir die unten gezeigte Münze gekauft habe stellt sich mir die Frage, ob sie für ihr Alter (Prägung 1664) gut erhalten ist, ob sie einen gewissen Wert hat und ob die leichte nach links Verschiebung der Aufprägung dass beeinflusst.
Noch etwas allgemeiner stellt sich mir die Frage, wie ich selber die oben genannten Parameter feststellen kann.
Mit freundlichen Grüßen Gerritius.

- Meine erste erworbene Münze.
Re: Grundlegende Fragen eines Neuling
Verfasst: Sa 28.05.11 22:32
von BomberLeo
Hallo Gerritus,
sicher das es eine 1664 ist? mein KM sagt mir da weder eine Auflage noch wo da das Datum stehen soll auf den Stücken.
KM # 110 kupfernen Solidus (steht auch auf der linken Bildseite rechts oben) unter Johann Casimir.
Dezentrierungen sind nicht jedermans sache, aber es gibt da sicherlich jemanden, der da eher bereit ist,mehr als nur den Kupferwert bzw den Sammlerwert hin zu legen.
Ansonsten sieht sie halt berieben durch gebrauch aus, sonst aber schon ganz gut für das Alter mMn.
MfG
Sebastian
Re: Grundlegende Fragen eines Neuling
Verfasst: Sa 28.05.11 22:40
von Gerritius
Danke für die Einschätzung, wenn man links über den Schnabel des Adlers guckt, sieht man noch die 664 aus 1664.
Mfg
Gerrit
Re: Grundlegende Fragen eines Neuling
Verfasst: So 29.05.11 08:32
von Schwarzschaf
Es ist ein Schilling 1664 Jan Kazimierz 1648 - 1668 geprägt (laut Kat. Kopicki 1552) in "ujazdowska" in Riesenmengen.
Der Erhaltungszustand ist für diese Prägungen ss!
MfG. Rudolf
Re: Grundlegende Fragen eines Neuling
Verfasst: So 29.05.11 22:29
von Gerritius
Danke für die Auskunft, als Rookie hätte ich allerdings noch eine Frage: Was heißt "ss"?:)
Mfg
Gerrit
Re: Grundlegende Fragen eines Neuling
Verfasst: So 29.05.11 22:47
von Numis-Student
sehr schön

Re: Grundlegende Fragen eines Neuling
Verfasst: Mo 30.05.11 10:48
von usen
Hallo,
Gerritius hat geschrieben:...hätte ich allerdings noch eine Frage: Was heißt "ss"?:)
siehe dazu auch :
http://www.numispedia.de/Erhaltung
MfG
Frederik
Re: Grundlegende Fragen eines Neuling
Verfasst: Mo 30.05.11 15:33
von Gerritius
O.K., danke sehr.
MfG
Gerrit
Re: Grundlegende Fragen eines Neuling
Verfasst: Mo 30.05.11 22:07
von passant
Das ist sogenannt "Baratinka", oder Solidus, oder Schelag (Schilling) von Iohan Kasimir für Polen (es gibt auch Schelag für Litauen) . Das ist sehr sehr sehr häufige Münze, mehr als 1.000.000.000 Stücken (ja, eines Milliarde!!) sind in Polen und in Litauen in 1659-1668 geprägt worden . Und niemand weiß, wie viele Fälschungen war. Also, es gibt die Hunderter der Varianten von Vorder und Rückseite der Münze.
Übrigens - Eine beste Webseite für solche Münze ist
http://baracinka.at.tut.by/kat_lit.html.
Viele Grüße,
passant
Re: Grundlegende Fragen eines Neuling
Verfasst: Mo 30.05.11 22:13
von Gerritius
Danke, für die tollen Tips.
MfG
Gerrit