Seite 1 von 1
500 Schilling Sondermünzen
Verfasst: Fr 28.06.02 08:05
von MToth
Hallo, ich habe hier ein paar Sondermünzen aus Österreich a 500 S. Ich möchte mich gerne über deren Preis schlau machen und/oder die Münzen loswerden. Für Tips wäre ich euch dankbar.
1x Egon Schiele, 1990, 500 Schilling
1x Festspielhaus Salzburg, 1991, 500 Schilling
1x 500-Jahrfeier der Heiligsprechung des Markgrafen Leopold III, 500 Schilling
Gruß
Matthias
Re: 500 Schilling Sondermünzen
Verfasst: Fr 28.06.02 11:13
von mfr
Hallo,
hier die Katalogpreise laut KDM 2002:
1x Egon Schiele, 1990, 500 Schilling
Normalprägung: 42 €
Handgehoben (HGH): 52 €
PP: 56 €
1x Festspielhaus Salzburg, 1991, 500 Schilling
Normalprägung: 42 €
Handgehoben (HGH): 52 €
PP: 56 €
1x 500-Jahrfeier der Heiligsprechung des Markgrafen Leopold III, 500 Schilling
Müsste von 1985 sein:
Normalprägung: 40 €
Handgehoben (HGH): 45 €
PP: 55 €
Der Nominalwert liegt bei 500 ATS = 36.34 €
Danke..
Verfasst: Fr 28.06.02 11:17
von MToth
Vielen Dank. Hmm.. als Laie kann ich da leider nichts zu sagen von wegen HGH oder nicht... wie werde ich die Münzen denn am besten los?
Verfasst: Fr 28.06.02 11:19
von mfr
Zum Beipiel bei Online-Auktionen wie
http://www.ebay.de oder
http://www.muenzauktion.com/.
Oder einfach bei ner österreichischen Bank zum Nennwert tauschen

Hmm
Verfasst: Fr 28.06.02 11:46
von MToth
Naja, 500 S sind ja gerade mal 36 E - da wird es den Aufwand nicht lohnen für 3-4 E mehr, die mir ein Sammler gibt. Ich wohne auch nicht in Österreich... nehmen denn Banken überhaupt noch Münzen entgegen..?
Re: Hmm
Verfasst: Fr 28.06.02 13:21
von mfr
MToth hat geschrieben:nehmen denn Banken überhaupt noch Münzen entgegen..?
Hallo,
in Deutschland sind es die Landeszentralbanken und deren Zweigstellen die noch DM Münzen und Scheine eintauschen.
Bei uns ist es so das Scheine bei jeder Filiale eingezahlt werden können, Münzen nur bei der Hauptgeschäftsstelle, ist allerdings mit Gebühren verbunden - 2,50 € je Einzahlung.
In Österreich werden sie zeitlich unbegrenzt von der Münze Österreich und der österreichischen Nationalbank in Euro gewechselt.
Bei deutschen Banken wirst du sie aber nicht los, also vielleicht doch lieber zum Nennwert in Auktion geben ?