Seite 1 von 1
10 Dinar Münze, Sammlerwert?
Verfasst: So 07.08.11 13:26
von preston
Hallo liebes Forum,
beim aufräumen habe ich soeben eine 10 Dinar Münze von 1977 gefunden. Hat die schon einen Sammlerwert?
Und gleich noch eine Frage hinterher. Ich habe heute gezielt nach altem Goldschmuck gesucht welches ich nächste Woche (bei diesen Goldpreisen...) verkaufen möchte. Gibt es eine Literatur oder Webseite auf der gelistet ist wie wiel Gold oder besser Silber in bestimmten alten Münzen ist?
Ich habe nämlich noch einige alte Münzen aus dem Zeitraum 1874-1922 gefunden. Die Preise die ich hier im Forum für solche Münzen gesehen habe sind ja nicht so hoch, von daher macht es ggf. mehr Sinn die beim Gold/Silber-Händler zu verkaufen, oder?
Bevor einer Fragt warum ich diese Münzen verkaufen will...ich bin Student und brauch das Geld
Hier aber erstmal die 10 Dinar Münze. Kann mir jemand dazu etwas sagen oder ist die noch zu jung?
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Güße, Preston
Re: 10 Dinar Münze, Sammlerwert?
Verfasst: So 07.08.11 13:50
von usen
Hallo,
ich glaube nicht das die 10 Dinarmünze einen Sammlerwert in naher Zukunft bekommen wird.
Die alten Silber und Goldmünzen solltest du mal googlen, wahrscheinlich findest du dort auch den Feingehalt dieser Stücke.
Sollten welche überbleiben kannst du die auch hier einstellen und nach dem Feingehalt fragen.
MfG
Frederik
Re: 10 Dinar Münze, Sammlerwert?
Verfasst: So 07.08.11 13:53
von Numis-Student
preston hat geschrieben:Hallo liebes Forum,
beim aufräumen habe ich soeben eine 10 Dinar Münze von 1977 gefunden. Hat die schon einen Sammlerwert?
...Ich habe nämlich noch einige alte Münzen aus dem Zeitraum 1874-1922 gefunden. Die Preise die ich hier im Forum für solche Münzen gesehen habe sind ja nicht so hoch, von daher macht es ggf. mehr Sinn die beim Gold/Silber-Händler zu verkaufen, oder?
Hier aber erstmal die 10 Dinar Münze. Kann mir jemand dazu etwas sagen oder ist die noch zu jung?
Hallo,
die Münze ist nicht zu jung, um Sammlerwert zu haben. Sie ist bloß zu häufig

Also das ist etwas für die 20-Cent-Wühlkiste auf dem Flohmarkt
Da ich Münzen grundsätzlich nach Jahren sammle, und da ich alte Münzen zu schön finde, um sie einzuschmelzen, hätte ich noch eine Bitte: Sag mir mal (gern auch per PN) was das für Münzen sind. Ich denke, wir könnten uns dann auch auf einen fairen Preis einigen (von Student zu Student

)
Schöne Grüße,
MR
Re: 10 Dinar Münze, Sammlerwert?
Verfasst: So 07.08.11 16:02
von preston
Hallo,
danke für eure Antworten soweit.
@ MR
Das sind recht übliche 1 Reichsmark Münzen.
Gruß
Preston
Re: 10 Dinar Münze, Sammlerwert?
Verfasst: So 07.08.11 17:07
von Numis-Student
preston hat geschrieben:@ MR
Das sind recht übliche 1 Reichsmark Münzen.
Die würde ich auf jeden Fall zum Schmelzwert nehmen

MR
Re: 10 Dinar Münze, Sammlerwert?
Verfasst: So 07.08.11 22:37
von preston
Ja Schmelzwert ist ein gutes Thema. Vielleicht bin ich morgen schon beim Gold ankäufer.
Zu meiner Eingangsfrage. Gibt es Literatur woraus ersichtlich wird, wieviel Silber z.b. in einer Reichsmark aus dem Jahr 190x ist?
So könnte ich mir ja selber ausrechnen was sich mehr lohnt. Verkaufen zu einem ungewissen Sammlerpreis oder am aktuellen Silberpreis einschmelzen lassen.
Re: 10 Dinar Münze, Sammlerwert?
Verfasst: So 07.08.11 22:44
von stirlitz
1 Mark Kaiserreich (geprägt 1873-1916) hat einen Rohgewicht 5,555 g. und Feingehalt 900, also 5 g. Silber
Re: 10 Dinar Münze, Sammlerwert?
Verfasst: Mo 08.08.11 11:33
von Torfstecher
Hallo preston,
Ich habe nämlich noch einige alte Münzen aus dem Zeitraum 1874-1922 gefunden. Die Preise die ich hier im Forum für solche Münzen gesehen habe sind ja nicht so hoch, von daher macht es ggf. mehr Sinn die beim Gold/Silber-Händler zu verkaufen, oder?
Ganz sicher nicht.
Der Gold/Silber-Händler wird immer weniger als den reinen Metallwert bieten, da er ja auch eine Gewinnspanne braucht.
Bei einem privaten Verkauf dagegen ist der Metallwert praktisch das Minimum, das zu erzielen ist, selbst wenn die Münze häufig und nicht besonders gut erhalten ist. Bei interessanten Sammlerstücken kann dann natürlich auch deutlich mehr rauspringen.
Was für Angaben hier im Forum kommen Dir denn so niedrig vor? Fünf Jahre alte Schätzpreise für Goldmünzen sind natürlich nicht mehr so besonders relevant.

Re: 10 Dinar Münze, Sammlerwert?
Verfasst: Mo 08.08.11 18:29
von preston
Hallo,
1 Mark Kaiserreich (geprägt 1873-1916) hat einen Rohgewicht 5,555 g. und Feingehalt 900, also 5 g. Silber
Also wenn 5g Silber in den Münzen steckt, wäre das beim aktuellen Kurs von 1,27 USD je 1 g Silber 5gx1,27= 6,35$ umgerechnet 4,47€
@n Torfstecher
Was für Angaben hier im Forum kommen Dir denn so niedrig vor?
Ja du hast recht, andere 1 RM Münzen habe ich hier im Forum auch für 3-4 Euro gesehen. Preise sind also ähnlich.
Problem war heute dass mich die Juweliere nur komisch angeschaut hatten (naja, war eher die Verkäuferin die sonst wohl nur teure Ringe und Ketten verkauft...) und mit den Münzen nicht viel anfangen konnten. Eigentlich müsste ich wohl zu einer Scheideanstalt fahren, die die Edelmetalle dann aus den jeweiligen Stücken holen.
Und danke für die Info mit dem Silbergehalt @ stirlitz!
LG
Preston
Re: 10 Dinar Münze, Sammlerwert?
Verfasst: Mo 08.08.11 19:06
von Numis-Student
Wie gesagt, die würden dir aber nicht 4,47 pro Mark zahlen, da sie ja beim Weiterverkauf selber noch etwas Gewinn haben wollen.
Die ögussa kauft heute beispielsweise für 63 Cent pro Gramm an. D.h., ein Weiterverkäufer würde dir in etwa 40 Cent pro Gramm zahlen, das wären 2 Euro pro Münze
Als Sammler fände ich aber die 4,50 ok

(Falls es nicht nur Schrott-Erhaltungen sind...)
Schöne Grüße,
MR