Echte Silbermünzen?
Verfasst: Fr 16.09.11 13:25
Hallo Leute,
ich bin hier neu im Forum und kenne mich mit Münzen so gut wie garnicht aus.
Ich bin gerade dabei meine "Münzsammelsurium" daheim durchzuschauen.
Gefunden habe ich zwei große (vermeintl.) Silbermünzen, die ich vor sehr langer Zeit einmal
auf einem Trödelmarkt in Italien erworben habe. (Glaub 1 Euro das Stück o.Ä.)
Nun liegt mir schon seit langem die Frage auf der Zunge, ob diese Münzen denn ECHT oder zumindest aus Silber sind.
Meine Recherchen haben bisher ergeben, dass es sich bei der einen Münze wohl um
die moderne Nachprägung eines Maria-Theresien-Talsers von 1780 handeln muss (oder um eine Fälschung).
http://www.theresia.name/de/svergleich.html
Die Einordnung als moderne Nachprägung ist gut zu erkennen an den Adlerköpfen.
Außerdem hat die Münze bräunliche Flecken und seltsame Unebenheiten.
Was sagt ihr Experten dazu? Ist sie wenigstens aus Silber?
Die zweite Münze stammt von selbigem Trödelmarkt.
Allerdings konnte ich hier nichts im Internet über Fälschungen oder Nachprägungen finden.
Was denkt ihr darüber?
Anbei ein Scan der beiden Problemkinder!
http://dl.dropbox.com/u/11517795/m%C3%BCnzen2.JPG
Wäre toll, wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet.
Danke im Vorraus.
Gruß
Smeik
ich bin hier neu im Forum und kenne mich mit Münzen so gut wie garnicht aus.
Ich bin gerade dabei meine "Münzsammelsurium" daheim durchzuschauen.
Gefunden habe ich zwei große (vermeintl.) Silbermünzen, die ich vor sehr langer Zeit einmal
auf einem Trödelmarkt in Italien erworben habe. (Glaub 1 Euro das Stück o.Ä.)
Nun liegt mir schon seit langem die Frage auf der Zunge, ob diese Münzen denn ECHT oder zumindest aus Silber sind.
Meine Recherchen haben bisher ergeben, dass es sich bei der einen Münze wohl um
die moderne Nachprägung eines Maria-Theresien-Talsers von 1780 handeln muss (oder um eine Fälschung).
http://www.theresia.name/de/svergleich.html
Die Einordnung als moderne Nachprägung ist gut zu erkennen an den Adlerköpfen.
Außerdem hat die Münze bräunliche Flecken und seltsame Unebenheiten.
Was sagt ihr Experten dazu? Ist sie wenigstens aus Silber?
Die zweite Münze stammt von selbigem Trödelmarkt.
Allerdings konnte ich hier nichts im Internet über Fälschungen oder Nachprägungen finden.
Was denkt ihr darüber?
Anbei ein Scan der beiden Problemkinder!
http://dl.dropbox.com/u/11517795/m%C3%BCnzen2.JPG
Wäre toll, wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet.
Danke im Vorraus.
Gruß
Smeik