Seite 1 von 1
guten abend ihr lieben leute :)
Verfasst: Fr 11.11.11 19:53
von Missi<
hallo,hab hier ne Münze weis nicht woher sie ist
kann mir da vielleicht jemand helfen??? lg
Re: guten abend ihr lieben leute :)
Verfasst: Fr 11.11.11 19:57
von usen
Re: guten abend ihr lieben leute :)
Verfasst: Fr 11.11.11 20:01
von Missi<
oh leck ja genau das is die münze hatte probleme das andere bild hochzuladen deswegen hab ich nur das eine drin
was weist du über diese Münze ?
lg
Re: guten abend ihr lieben leute :)
Verfasst: Fr 11.11.11 20:22
von usen
Leider kann ich nicht viel zu der Münze sagen ausser das ich das Stück für echt halte.
Forumskollege klaupo hatte folgendes geschrieben:
Der Typ ist nicht direkt Karthago, aber zugehörig:
290-250 BC: Sardinia AE - head Tanit / horse head
http://ancient-coins.com/articles/carthage/026.jpg
Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob Tanit (die man auf Demeter bzw. Persephone zurückleitet) die Stadtgöttin von Karthago war. Jedenfalls war ihr Kult auf Sardinien verbreitet. Und durch deine Frage bin ich auf eine interessante Seite mit einer numismatischen Zeitfolge von karthagischen Prägungen und tollen Münzbildern gestoßen - besten Dank!
http://ancient-coins.com/articles/carth ... %20Coinage
Gruß klaupo
Eine schöne Münze die immerhin 2260 Jahre alt ist!
MfG
Frederik
Re: guten abend ihr lieben leute :)
Verfasst: Fr 11.11.11 20:30
von Missi<
cool danke werd mal schauen ob da weiter komme

danke
lg
Re: guten abend ihr lieben leute :)
Verfasst: Sa 12.11.11 11:24
von Schwarzschaf
Habe gerade ein Buch zur hand:Baumann Pflanzenbilder aauf griechischen Münzen - Zitat: Als die Karthager im 6. jahrhubdert nach Sizilien segelten und dort ihre kolonien gründeten, prägten sie für ihre Truppen eigene Münzen, die zwar den syrakusischen Vorbildern glichen, aber gleichzeitig auf ihre phönizische Herkunft hinwiesen und sich an deren ornamentale Tradition anlehnten. das Bile der Persephone wurde durch dasjenige der karthagisch-phönizischen Göttin Tanith ersetzt und die Dattelpalme zum Symbol des afrikanischen Eroberers gewählt, dessen Macht durch die gleichzeitige Abb. eines Löwen als Beizeichen verdeutlicht wurde. - soweit das Zitat.
Re: guten abend ihr lieben leute :)
Verfasst: Sa 12.11.11 14:47
von Afrasi
Ob die Münze aus Karthago oder den süditalienischen Gebieten stammt entscheidet meines Wissens das Gewicht, da dort jeweils unterschiedliche Währungssysteme galten. Die "syrakusischen Vorbilder" sind nichts anderes als die dort vorgefundenen Münzeinheiten. Da wir das Gewicht leider nicht kennen, halte ich räumliche Zuordnungen für gewagt.
Re: guten abend ihr lieben leute :)
Verfasst: Sa 12.11.11 20:34
von Missi<
werde die münze in den nächstet tagen abwiegen gehn meld mich dann nochmal

Vielen dank

gruß missi
Re: guten abend ihr lieben leute :)
Verfasst: Mo 14.11.11 20:39
von Missi<
huhu war die münze abwiegen sie hat genau 6gramm

lg