Seite 1 von 1

Frage (hoffe, keine zu dumme) zu franz. Kolonien

Verfasst: So 05.02.12 10:49
von Wawolnix
Hallo liebe Münzkenner,

nur eine kurze Frage zu dem beigefügten 10 Centimes Stück französischer Kolonien. Es hat den üblichen Durchm. von 30 mm, ist aber mit ca. 20,31 g schwerer und mit etwas über 3 mm Dicke anders als (spätere) 10 Centimes-Stücke von Frankreich. Ist das normal oder warum ist das so?

Danke schonmal und wünsche einen schönen Sonntag,
herzliche Grüße,
Wawolnix

Re: Frage (hoffe, keine zu dumme) zu franz. Kolonien

Verfasst: So 05.02.12 21:30
von Chippi
Hallo,

das Gewicht ist völlig normal, eine gewisse Toleranz gab es immer.
Der von 1841 wiegt "nur" 19,80g:
http://www.comptoir-des-monnaies.com/pr ... es-p-21497
Der von 1828 (selber Typ, nur anderer Jahrgang) dagegen 20,30g:
http://www.comptoir-des-monnaies.com/pr ... es-p-21496

Gruß Chippi

Re: Frage (hoffe, keine zu dumme) zu franz. Kolonien

Verfasst: Mo 06.02.12 18:47
von Wawolnix
Hallo Chippi,

herzlichen Dank für die rasche Antwort und Recherche. Ich hatte da weniger Glück.

Herzliche Grüße,
Wawolnix

Re: Frage (hoffe, keine zu dumme) zu franz. Kolonien

Verfasst: Di 07.02.12 02:04
von Afrasi
Moin!

Ich hatte die Frage ganz anders verstanden, nämlich: Warum wiegen die Kolonial-Zehner ca. 20 g, und die Metropol-Stücke nur ca. 10 g?
Weiß jemand hierauf eine Antwort?

Tschüß, Afrasi

Re: Frage (hoffe, keine zu dumme) zu franz. Kolonien

Verfasst: Di 07.02.12 19:44
von Chippi
Nur eine Vermutung bzw. These: Kurant- und Scheidemünzen.

Gruß Chippi