Carl von Lothringen
Verfasst: Sa 17.03.12 15:09
Liebe Freunde der "mittelalterlichen" Münzen!
Gestern habe ich von einem Freund den Bleistiftabrieb zweier Münzen des Carl von Lothringen, Bischof von Straßburg usw. zum Bestimmen bekommen. Beide Münzen sind 29-30mm groß. Meine Internetrecherchen haben mich etwas verwirrt. Manchmal werden diese Münzen als 1/3-Thaler oder Teston bezeichnet, manchmal als 1/4 Thaler. Was ist nun richtig? Und kann mir jemand eine Referenz geben?
Die obere Münze:
1603
CAROL.D.G.CAR.LOTH.EP.ARGENT.ET.MET
Die untere Münze:
1605
CAROL.D.G.CARD.LOTH.EP.ARGENT.ET.MET
Herzlichen Dank im Voraus!
Gestern habe ich von einem Freund den Bleistiftabrieb zweier Münzen des Carl von Lothringen, Bischof von Straßburg usw. zum Bestimmen bekommen. Beide Münzen sind 29-30mm groß. Meine Internetrecherchen haben mich etwas verwirrt. Manchmal werden diese Münzen als 1/3-Thaler oder Teston bezeichnet, manchmal als 1/4 Thaler. Was ist nun richtig? Und kann mir jemand eine Referenz geben?
Die obere Münze:
1603
CAROL.D.G.CAR.LOTH.EP.ARGENT.ET.MET
Die untere Münze:
1605
CAROL.D.G.CARD.LOTH.EP.ARGENT.ET.MET
Herzlichen Dank im Voraus!