Seite 1 von 1
Bitte um Bestimmungshilfe Silbermünze mit Kreuz und Fackel
Verfasst: Do 21.06.12 17:59
von SilberMünze48
Hallo, ein Fundstück! ich bitte um Bestimmungshilfe da ich damit nichts anfangen kann! Die 2 Münzen sind aus Silber.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Re: Bitte um Bestimmungshilfe Silbermünze mit Kreuz und Fack
Verfasst: Do 21.06.12 18:15
von cepasaccus
Die sind fuer's Mittelalter zu spaet. Um 1600 - 1700. Sowas laeuft unter der Bezeichnung Schiffsgeld, weil das Silber so gemuenzt mit dem Schiff ueber den Ozean gebracht wurde und dabei haeufiger mal unterging. Muenzherr ist Spanien, entweder in Spanien selbst oder wahrscheinlich er in den spanischen Herrschaften in Amerika. Vom Bild her wuerde ich sagen 1 oder 2 Reales. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Re: Bitte um Bestimmungshilfe Silbermünze mit Kreuz und Fack
Verfasst: Do 21.06.12 18:29
von pinpoint
Hello ,
Spanish cob-coins , 2 Reales , Lima-Peru
17th-18th Cent.
Greetz from The Netherlands , Pinpoint
Re: Bitte um Bestimmungshilfe Silbermünze mit Kreuz und Fack
Verfasst: Do 21.06.12 18:38
von SilberMünze48
Hello, thanks for the fast replay! Would you say these coins are in a good condition ? And how about selling them how much i can set the price for them?, Danke für die schnellen antworten würdest du sagen das die Münzen dem Alter entsprechend in einem guten Zustand sind? und wie sieht es mit dem Verkaufen aus was für ein Preis kann man dafür nehmen. Danke.
Re: Bitte um Bestimmungshilfe Silbermünze mit Kreuz und Fack
Verfasst: Do 21.06.12 19:13
von Numis-Student
Hallo,
die Erhaltung ist eher schlecht... Die "bessere" wurde mal zu einem Knopf umgebaut, die abgeschnittene Öse ist im zweiten Bild erkennbar.
Wenn es nicht gerade Raritäten sind (davon gehe ich nicht aus) ist etwa 50 Cent bis 1 Euro pro Gramm vermutlich ein fairer Preis...
MR
Re: Bitte um Bestimmungshilfe Silbermünze mit Kreuz und Fack
Verfasst: Do 21.06.12 21:38
von Marc
Diese Stücke sind fast immer schlecht erhalten. Das waren faktisch Barren, welche in Europa wieder eingeschmolzen wurden (ggf. neu vermünzt). Ich bin bei diesen Stücken schon zufrieden wenn Jahr und Münzstätte berstimmbar sind. Bei deinen ist das leider, wie bei den meisten Stücken im Handel, nicht mehr möglich.
Beim ersten würde ich mal nachschlagen ob das Stück nicht 1721 in Lima geprägt wurde. Wenn ja, dann ist alles wichtige erhalten, und das Stück trotz Erhaltung sammelwürdig.