Vatikansätze echt? Bitte um Hilfe
Verfasst: Mi 03.10.12 01:05
Hallo erstmal,
nachdem ich mir die vorletzte 2 Euro Gedenkmünze Vatikan angeschafft habe, habe ich mir jetzt auch die Kursmünzensätze 2011 und 2011 in der billigeren Variante erworben. Dabei bin ich auf den Geschmack gekommen und möchte jetzt auch die Vor-Euro-Seit sammeln, die Sätze sind seltsamer Weise meist billiger und von den Motiven her abwechslungsreicher.
Zu Anfang habe ich ein 5er Set im Folder von 1975 "Heiliges Jahr" und einen KMS 1958 erworben, Wollte mal ein wenig vergleichen und stosse jetzt schon auf Unstimmigkeiten, hoffe hier auf Hilfe:
1. mein Set "Heiliges Jahr" 1975 besteht nur aus 5 Münzen zu 5, 10, 20 und 100 Lire in einem weissen Folder, in anderen Angeboten wird aber behauptet, das Set hätte 8 Münzen. Ist mein Set unvollständig oder sogar falsch? Habe nur 11 Euro und Porto dafür bezahlt, könnte das Lehrgeld also verkraften, aber es interessiert mich.
2. Mein KMS 1958 hat 8 Münzen in rotem Vordruckpappblatt, in anderen Angeboten ist die Rede von nur 6 Münzen mit 100 Lire Goldmünze. Ist das andere Set vielleicht ein PP-Set und meins nur st? Oder auch nur eine private Fälschung? Habe dafür mit Porto rd. 60 Euro gezahlt, war das zuviel oder angemessen?
3. Gibt es einen guten deutschsprachigen Katalog zu alles Ausgaben des Vatikan mit einigermaßen realistischen (nicht Mondpreise, wie bei Briefmarken) Preisen?
4. Würde gerne Fotos hochladen, aber irgenwie finde ich die Taste nicht, von der die Rede war, kann jemand das etwas genauer erklären.
Noch kurz zu mir, ich habe früher mal die 5 und 10 DM Münzen gesammelt und dann bei Umstellung auf Euro leider alle (auch die silbernen) eingelöst. Gab ja keine nennenswerten realistischen Wertsteigerungen bis auf Fichte, den habe ich später mal bei Ebay verkauft. Hatte dann erstmal von Münzen die Nase voll, wie vorher wegen viel Geldverlust auch die Briefmarken. Aber Vatikanmünzen erscheinen mir zumindest einigermaßen wertbeständig und ich finde das Sammelgebiet überschaubar.
Freue mich auf viele Antworten und bedanke mich schon im Voraus herzlich für die Mühe
Markus[attachment=0]!
nachdem ich mir die vorletzte 2 Euro Gedenkmünze Vatikan angeschafft habe, habe ich mir jetzt auch die Kursmünzensätze 2011 und 2011 in der billigeren Variante erworben. Dabei bin ich auf den Geschmack gekommen und möchte jetzt auch die Vor-Euro-Seit sammeln, die Sätze sind seltsamer Weise meist billiger und von den Motiven her abwechslungsreicher.
Zu Anfang habe ich ein 5er Set im Folder von 1975 "Heiliges Jahr" und einen KMS 1958 erworben, Wollte mal ein wenig vergleichen und stosse jetzt schon auf Unstimmigkeiten, hoffe hier auf Hilfe:
1. mein Set "Heiliges Jahr" 1975 besteht nur aus 5 Münzen zu 5, 10, 20 und 100 Lire in einem weissen Folder, in anderen Angeboten wird aber behauptet, das Set hätte 8 Münzen. Ist mein Set unvollständig oder sogar falsch? Habe nur 11 Euro und Porto dafür bezahlt, könnte das Lehrgeld also verkraften, aber es interessiert mich.
2. Mein KMS 1958 hat 8 Münzen in rotem Vordruckpappblatt, in anderen Angeboten ist die Rede von nur 6 Münzen mit 100 Lire Goldmünze. Ist das andere Set vielleicht ein PP-Set und meins nur st? Oder auch nur eine private Fälschung? Habe dafür mit Porto rd. 60 Euro gezahlt, war das zuviel oder angemessen?
3. Gibt es einen guten deutschsprachigen Katalog zu alles Ausgaben des Vatikan mit einigermaßen realistischen (nicht Mondpreise, wie bei Briefmarken) Preisen?
4. Würde gerne Fotos hochladen, aber irgenwie finde ich die Taste nicht, von der die Rede war, kann jemand das etwas genauer erklären.
Noch kurz zu mir, ich habe früher mal die 5 und 10 DM Münzen gesammelt und dann bei Umstellung auf Euro leider alle (auch die silbernen) eingelöst. Gab ja keine nennenswerten realistischen Wertsteigerungen bis auf Fichte, den habe ich später mal bei Ebay verkauft. Hatte dann erstmal von Münzen die Nase voll, wie vorher wegen viel Geldverlust auch die Briefmarken. Aber Vatikanmünzen erscheinen mir zumindest einigermaßen wertbeständig und ich finde das Sammelgebiet überschaubar.
Freue mich auf viele Antworten und bedanke mich schon im Voraus herzlich für die Mühe
Markus[attachment=0]!