Seite 1 von 1
Info über die Herrschaft Italien-Messerano
Verfasst: So 07.10.12 22:46
von aghorizont
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Informationen des Herrschaftsgebietes bzw. Prägestätte Messerano in Italien. Speziell wo man es/sie geografisch verorten kann. Letztendlich geht es um die Erstellung einer Karte..
Es geht um die Zeit Ludwig (Ludovico) II Fiesci 1528-1532. Es gibt heute in Nordwest-Italien einen Ort Masserano. Hat dieser etwas mit dem Messerano des ausgehenden Mittelalters zu tun?
Bin über jede Info dankbar!
Grüße Axel
Re: Info über die Herrschaft Italien-Messerano
Verfasst: So 07.10.12 22:48
von aghorizont
..bin neu hier - ist das überhaupt die richtige Rubrik für die Frage??..
Re: Info über die Herrschaft Italien-Messerano
Verfasst: So 07.10.12 22:53
von Numis-Student
Hallo Axel,
du bist hier richtig

1528 ist nach dem Mittelalter, also richtige Rubrik gefunden
Schöne Grüße,
MR
Messerano
Verfasst: So 07.10.12 23:29
von Gerhard Schön
Hallo Axel,
es ist genau dieser Ort.
http://it.wikipedia.org/wiki/Masserano
Gruß,
gs
Re: Info über die Herrschaft Italien-Messerano
Verfasst: So 14.10.12 14:06
von aghorizont
Vielen Dank, gs und numisstudent

!
Gut, dass die Rubrik stimmt und insbesondere die Bestätigung des Ortes ist sehr hilfreich. Wenn jemand noch weiterführende Informationen zu Messerano / (Masserano) im 16. Jahrhundert schreiben oder 'linken' könnte wäre prima. Auffällig ist, dass Münzen von Messerano nicht selten im Handel sind, jedoch Informationen zum Herrschaftsgebiet /Prägeherren recht spärlich bis gar nicht vorhanden sind. Zumindest online. DANKE!
Axel
Re: Info über die Herrschaft Italien-Messerano
Verfasst: So 14.10.12 15:26
von KarlAntonMartini
Hier gibts eine etwas ältere Monografie online (mit Tafeln):
http://books.google.de/books?id=kffUAAA ... CDcQ6AEwAQ
Re: Info über die Herrschaft Italien-Messerano
Verfasst: Mo 15.10.12 12:25
von Batzenfreund
Lieber Axel,
Gib bei google die beiden Begriffe Messerano und Gianazza ein, und Du kannst Dich über das Projekt von Lucca Gianazza zu dieser Münzstätte informieren. Er ist auch sehr zugänglich für Diskussionen und hat ein grosses Wissen über die verschiedenen norditalienischen Beischlagsmünzstätten. Seine Antwort wird Dich sehr schnell erreichen.
Schöne Woche Batzenfreund