Seite 1 von 1
Doppelter Patard Karl der Kühne
Verfasst: So 09.12.12 20:33
von Batzenfreund
Wer kann mir helfen?
Der abgebildete Doppelpatard o. J. von Karl dem Kühnen (1467-77) hat in der Umschrift anstelle des SIT NOMEN DOMINI BENEDICTUM ...NOMEN BIGBURI BENE....
Im vG-H ist das Ganz absolut nicht zu finden. Ist es ein Beischlag oder sonst was?. Vielleicht können mir die Kollegen aus der holländischen Ecke weiterhelfen.
Batzenfreund
Re: Doppelter Patard Karl der Kühne
Verfasst: So 09.12.12 20:49
von platinrubel
wo hast du den denn her?
der schaut mir aus wie eine neuzeitliche kopie...
Re: Doppelter Patard Karl der Kühne
Verfasst: Mo 10.12.12 01:21
von leodux
Hallo Batzenfreund,
ich hätte gerne etwas anderes geschrieben, aber es gibt leider diverse moderne "Replikas", die als Erkennungsmerkmal das Wort BIGBVRI enthalten:
http://www.24carat.co.uk/reprocoinsbigburymintindx.html
Diese hier ist wohl deine:
http://www.24carat.co.uk/reprocoincharl ... uiver.html
Viele Grüße
Peter
Re: Doppelter Patard Karl der Kühne
Verfasst: Mo 10.12.12 06:04
von Batzenfreund
Lieber platinrubel und leodux,
Vielen Dank für die schnelle Meldung. Ich lerne gerne etwas dazu, und das hat hier wunderbar stattgefunden. BIGBVRI wird mich mein Leben lang nicht mehr veräppeln!
Eine gute Woche Euch allen
Batzenfreund
Re: Doppelter Patard Karl der Kühne
Verfasst: Mo 10.12.12 08:44
von platinrubel
danke batzenfreund. hoffentlich hast du nicht zu viel bezahlt.
leodux, danke dir auch für den link.
den hatte ich noch in erinnerung aber irgend wie nicht mehr gefunden.
hab ihn gleich mal in meine linkdatenbank übernommen.
grüsse platinrubel
Re: Doppelter Patard Karl der Kühne
Verfasst: Mo 10.12.12 15:58
von Batzenfreund
Lieber platinrubel,
ganz kurz! Danke, dass Du Mitleid mir mir hattest. Aber ich kann Dich beruhigen, das Stück gehört mir nicht und ist unterdessen in die Kiste für Schmelzware geflogen, denn dorthin gehört es auch. Es kam mir sowieso irgendwie komisch vor, denn so ein Wortgebilde wie BIGBVRI passt auch zu nichts Numismatischem. Ausserdem ist der Stempelschnitt und die Prägung zu perfekt.
Schwamm darüber und schliessen wir das Thema ab.
Batzenfreund