Seite 1 von 2
Was schönes dabei?
Verfasst: So 12.05.13 19:45
von Muenzneuling
Hallo zusammen,
als Neulung poste ich hier ein paar meiner Weltmünzen. Ist was schönes dabei???
Danke und Viele Grüße!
Re: Was schönes dabei?
Verfasst: So 12.05.13 19:46
von Muenzneuling
weitere
Re: Was schönes dabei?
Verfasst: So 12.05.13 19:47
von Muenzneuling
noch mehr
Re: Was schönes dabei?
Verfasst: So 12.05.13 19:48
von Muenzneuling
mehr
Re: Was schönes dabei?
Verfasst: So 12.05.13 19:49
von Muenzneuling
das wars erstmal

Re: Was schönes dabei?
Verfasst: So 12.05.13 19:50
von Numis-Student
Hallo,
du musst doch selbst wissen, was di gefällt
Schöne Grüße,
MR
Re: Was schönes dabei?
Verfasst: So 12.05.13 20:11
von Erdnussbier
Schön sind die allemal, nur bei den meisten kann man sagen, dass es absolute Massenwahre ist, wenn du jetz eher die Wertfrage stellen wolltest
Mir sticht jetz noch der Niederländer ins Auge, der zumindest .720 Ag haben müsste...
Grüße Erdnussbier
EDIT: Nun bin ich doch verunsichert, der 5 Złotych hat angeblich nur ne Auflage von 250.000, der ist vielleicht doch interessant

Re: Was schönes dabei?
Verfasst: So 12.05.13 21:16
von Muenzneuling
Danke! Ich sehe gerade im Internet die Münze aus Polen ist auch aus Silber?!?! Kann das sein? Ja, die Auflage von 250000 ist schon niedrig. Gut Gut!
Danke nochmal!
Re: Was schönes dabei?
Verfasst: So 12.05.13 21:19
von Numis-Student
ja, das ist auch Silber.
Schöne Grüße,
MR
Re: Was schönes dabei?
Verfasst: So 12.05.13 21:33
von fareast_de
Die 2 1/2 Gulden der Niederlande und die 5 Zloty aus Polen sind Silbermünzen, nicht selten und werden auf Basis Silberwert gehandelt.
Den Rest kannst Du an Kinder verschenken oder auf dem Flohmarkt verkaufen, das sind sog. "Weltmünzen" aus unedlen Metallen, die kiloweise für kleines Geld zu haben sind.
Wenn Du selbst sammelst, dann kannst Du sie natürlich auch behalten.
Re: Was schönes dabei?
Verfasst: So 12.05.13 21:35
von Numis-Student
Wenn er sich schon Münzneuling nennt, gehe ich davon aus, dass es der Grundstock seiner Sammlung wird.
Schöne Grüße,
MR
Re: Was schönes dabei?
Verfasst: So 12.05.13 22:21
von GeneralMF
Das 50 Centavos Stück würde ich jetzt auch nicht als Allerweltsmünze ansehen.
Re: Was schönes dabei?
Verfasst: Mo 13.05.13 14:14
von Muenzneuling
Hallo an Alle!
Erstmal nochmals vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten!
Wie schon bemerkt wurde, es ist ein Teil des Grundstocks meiner neuen Sammlung. Ich habe beschlossen neben allen Münzen aus Deutschland (BRD, DDR, Kaiserreich usw.) auch Weltmünzen zu sammeln.
Bei den Münzen aus Deutschland will ich alles sammeln, also auch Jahrgänge und Prägestätten. Bei den Weltmünzen werde ich Typen sammeln und dann nach Kontinent und Land und Zeit sortieren. Ist das so okay?
Danke und Grüße!
Re: Was schönes dabei?
Verfasst: Mo 13.05.13 14:26
von Erdnussbier
Muenzneuling hat geschrieben: Ist das so okay?
WOW, da frag bitte nicht andere danach
Alles was dir gefällt kannst du sammeln, wenn dir Weltmünzen und speziell Deutschland Spaß machen, dann kannst du das doch gerne tun. Zumindest sind mir noch keine Sammelgesetze bekannt.
Und je nach Lust kannst du ja noch andere Sachen dazunehmen. Da gibt es ja noch alles von Altdeutschland bis hin zu den Griechen...
Grüße Erdnussbier
Re: Was schönes dabei?
Verfasst: Mo 13.05.13 17:46
von fareast_de
Muenzneuling hat geschrieben:Hallo an Alle!
Erstmal nochmals vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten!
Wie schon bemerkt wurde, es ist ein Teil des Grundstocks meiner neuen Sammlung. Ich habe beschlossen neben allen Münzen aus Deutschland (BRD, DDR, Kaiserreich usw.) auch Weltmünzen zu sammeln.
Bei den Münzen aus Deutschland will ich alles sammeln, also auch Jahrgänge und Prägestätten. Bei den Weltmünzen werde ich Typen sammeln und dann nach Kontinent und Land und Zeit sortieren. Ist das so okay?
Danke und Grüße!
Sammle zunächst einmal alles, was Dir Spaß macht. Mit Urlaubsmitbringseln und anderen Weltmünzen habe ich auch mal angefangen. Später kamen dann "bessere" Silbermünzen hinzu, meist als Geschenk von Verwandten.
Irgendwann wirst Du merken, daß alles ein bißchen zuviel ist und Dich spezialisieren wollen. Ich bin letztendlich bei Brandenburg / Preußen, Braunschweig -Lüneburg und als "Beifang" Römermünzen gelandet.