Seite 1 von 1

Verschiedene Münzen, welchen Verkaufspreis?

Verfasst: Mi 22.05.13 15:24
von Fabian B
Hallo, erst einmal schon Mal vielen Dank an die, die mir weiterhelfen können/wollen. Ich würde gerne ein paar Münzen als auch Scheine Verkaufen wollen und möchte wissen, wie hoch ihr ca. ansetzen würdet und warum, da ich mich nur bedingt mit Münzen auskenne. Zumindest wäre interessant, ob ein Verkaufspreis von 100 € meinerseits gerechtfertigt wäre.

Lieber Gruß Fabian
münzen 8.jpg
münzen 4.jpg
münzen 5.jpg
münzen 6.jpg
münzen 7.jpg

Re: Verschiedene Münzen, welchen Verkaufspreis?

Verfasst: Mi 22.05.13 15:26
von Fabian B
Dazu kommen dann noch diese:
münzen 1.jpg
münzen 2.jpg
münzen 3.jpg

Re: Verschiedene Münzen, welchen Verkaufspreis?

Verfasst: Mi 22.05.13 15:31
von Numis-Student
Hallo,
ich würde auf dem Flohmarkt maximal 25 Euro für diese Zusammenstellung zahlen.

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich bei den ganzen Medaillen nicht erkennen kann, ob Silbermedaillen dabei sind, oder ob es nur versilberter/vergoldeter/kolorierter Mist ist. Von den Banknoten habe ich keine Ahnung, daher habe ich diese nicht extra bewertet. Ich würde an deiner Stelle eher davon ausgehen, dass es billige Standardscheine sind. (Wenn ein besserer dabei sein sollte, wird dir schon noch ein Sammler etwas sagen - evtl. stellst du die Scheine getrennt noch im richtigen Unterforum vor ;)).
Ebenso kenne ich den gezeigten Orden nicht. Davon solltest du bessere Einzelfotos erstellen, vielleicht kann man ihn dann bestimmen und richtig bewerte.

Schöne Grüße,
MR

Re: Verschiedene Münzen, welchen Verkaufspreis?

Verfasst: Mi 22.05.13 15:32
von Fabian B
Danke. Ja vlt. sollte ich dies gleich noch tun. Vlt. melden sich ja noch andere Liebhaber zu Wort, die sich ebenfalls damit auskennen :)

Re: Verschiedene Münzen, welchen Verkaufspreis?

Verfasst: Mi 22.05.13 15:34
von Numis-Student
Fabian B hat geschrieben:Dazu kommen dann noch diese:
auf dem Flomarkt maximal 5 Euro... das allermeiste ist Wühlkistenware für 10/20 Cent pro Stück, evtl. mal eine Einzelmünze/Medaille für 1 Euro.

Re: Verschiedene Münzen, welchen Verkaufspreis?

Verfasst: Mi 22.05.13 16:11
von bernima
Hallo, Fabian

Ich muss meinem Vorredner leider recht geben, sofern nicht etwas aus Edelmetall dabei ist wirst du nicht viel dafür bekommen.
Der Orden sieht nach einer Nachfertigung aus, die Scheine sind auch Massenware.
Und die meisten Münzen sind " Urlaubsreste ", Kleingeld das zum Kilopreis verkauft wird.

mfg. bernima

Re: Verschiedene Münzen, welchen Verkaufspreis?

Verfasst: Mi 22.05.13 16:49
von polyphamos
Also ich würde auf dem flohmarkt 10€ bieten.
Aber Malte hat recht. Ich würde bei einigen Münzen Vorder- und Rückseite (Münze einzeln, nicht als Lot) fotografieren.
Bei der Münze von 1538 musst du mal gucken, ob da kleine Zahlen irgendwo sind. Sowas kann öfters mal eine Nachprägung mit Silbergehalt sein.

Auch bei deinem ersten Bild oberste Reihe dritte Münze (neben der goldenen) ist die "Chance", dass es Silber ist, in meinen augen höher als beim Rest. Ich meine die schon mal gesehen zu haben. MIt Fotos kann man das schnell rausfinden.

Re: Verschiedene Münzen, welchen Verkaufspreis?

Verfasst: Mi 22.05.13 17:32
von Fabian B
Ok Dankeschön :) Ehrliche Meinungen sind immer noch die Besten ;)

Re: Verschiedene Münzen, welchen Verkaufspreis?

Verfasst: Do 23.05.13 00:08
von ischbierra
Die "Münze" von 1538 ist eine moderne Prägung, die einen sächsischen Taler nachempfindet.
Gruß ischbierra

Re: Verschiedene Münzen, welchen Verkaufspreis?

Verfasst: Do 23.05.13 21:50
von diwidat
ischbierra hat geschrieben:Die "Münze" von 1538 ist eine moderne Prägung, die einen sächsischen Taler nachempfindet.
Gruß ischbierra
die andere Seite ist sicherlich ein Lobgesang auf den Frohnauer Hammer, einer alten Rüstungsschmiede, in der man das Stück heute noch erwerben kann

Gruß diwidat