unidentifizierbare Münzen von Napoleon vs Russen Schlacht
Verfasst: Mi 07.05.14 01:19
Hallo Leute, ich bin ein Neuling und kenn mich nicht aus. Zufällig hab ich etwa 20 Münzen gefunden, deren Hintergrund mich aus historischen Gesichtspunkten interessiert.
Erst mal: sie bestehen anscheinend hauptsächlich aus Eisen und sind extrem verkrustet. Bisher konnte ich nicht einen Buchstaben ausmachen. Deshalb hab ich auch kein Bild, man sieht wirklich nix. Trotzdem finde ich die Sache spannend:
1799 belagerten sich Franzosen und Russen bei Dietikon, am Fluss Limmat. Ein Überraschungsangriff der Franzosen trieb die Russen in die Flucht. Genau an dieser Stelle hab ich auf einem Waldweg die Münzen gefunden. Sie lagen auffällig gleichmäßig gestreut, als hätte sie jemand so verteilt. Ich kam zu der gewagten Hypothese, daß ev. die Russen während des Rückzugs rel. wertlose Münzen streuten, um den Vormarsch des Gegners auszubremsen, was eine durchaus plausible Kriegslist sein könnte. Möglicherweise waren es gar Pseudomünzen, jedoch hatten die Russen wohl kaum Zeit, solche herzustellen, viel eher trennten sie sich von weniger wertvollen Teilen der Kriegsbeute. Wie dem auch sei, das ist sehr spekulativ.
Jetzt versuche ich trotz des schlechten Zustands der Münzen (es sind alle vom selben Typ) rauszufinden, ob und welche Münzen das sein könnten, hier also einige Daten:
Durchmesser ca. 35.5mm
Dicke ca. 1.3mm
Stark verkrustet, Eisenoxid
Ziemlich perfekte Kreisform.
Ferro-Magnetisch
Einige blanke Flecken zeigen ein rel. silbriges Metall, leichter gelber Ton,
Gewicht: ca. 10g
Wegen Kruste keine Prägung sichtar.
Für euere Aufmerksamkeit bedanke ich mich.
mfg
.
Erst mal: sie bestehen anscheinend hauptsächlich aus Eisen und sind extrem verkrustet. Bisher konnte ich nicht einen Buchstaben ausmachen. Deshalb hab ich auch kein Bild, man sieht wirklich nix. Trotzdem finde ich die Sache spannend:
1799 belagerten sich Franzosen und Russen bei Dietikon, am Fluss Limmat. Ein Überraschungsangriff der Franzosen trieb die Russen in die Flucht. Genau an dieser Stelle hab ich auf einem Waldweg die Münzen gefunden. Sie lagen auffällig gleichmäßig gestreut, als hätte sie jemand so verteilt. Ich kam zu der gewagten Hypothese, daß ev. die Russen während des Rückzugs rel. wertlose Münzen streuten, um den Vormarsch des Gegners auszubremsen, was eine durchaus plausible Kriegslist sein könnte. Möglicherweise waren es gar Pseudomünzen, jedoch hatten die Russen wohl kaum Zeit, solche herzustellen, viel eher trennten sie sich von weniger wertvollen Teilen der Kriegsbeute. Wie dem auch sei, das ist sehr spekulativ.
Jetzt versuche ich trotz des schlechten Zustands der Münzen (es sind alle vom selben Typ) rauszufinden, ob und welche Münzen das sein könnten, hier also einige Daten:
Durchmesser ca. 35.5mm
Dicke ca. 1.3mm
Stark verkrustet, Eisenoxid
Ziemlich perfekte Kreisform.
Ferro-Magnetisch
Einige blanke Flecken zeigen ein rel. silbriges Metall, leichter gelber Ton,
Gewicht: ca. 10g
Wegen Kruste keine Prägung sichtar.
Für euere Aufmerksamkeit bedanke ich mich.
mfg
.