Seite 1 von 1
gelochte Silbermünzen
Verfasst: Do 31.07.14 13:25
von heini
Hallo zusammen,
habe in den letzten Tagen mal wieder etwas gewühlt und etliche gelochte Silbermünzen Münzen, welche ich vor Jahren achtlos
beiseite gelegt hatte, wieder gefunden.
Kennt jemand den Sinn der Lochungen?
Re: gelochte Silbermünzen
Verfasst: Do 31.07.14 15:41
von bernima
Hallo,
Warum macht man ein Loch in eine Münze ? ---- Würde sagen jemand wollte sich das Stück an die Kette / Band hängen.
mfg.
Re: gelochte Silbermünzen
Verfasst: Do 31.07.14 15:50
von ischbierra
Aber an dieser Stelle macht das Loch als Kettenemfänger keinen Sinn; das würde man genau über dem Kopf erwarten.
Gruß ischbierra
Re: gelochte Silbermünzen
Verfasst: Do 31.07.14 16:38
von heini
ischbierra hat geschrieben:Aber an dieser Stelle macht das Loch als Kettenemfänger keinen Sinn; das würde man genau über dem Kopf erwarten.
Gruß ischbierra
Das habe ich auch gedacht, zumal ich davon noch etliche mehr habe, liegen maximal 30-50 Jahre auseinander,
ggf. auf ein Band/Kette oder sonstiges aufgereiht, für Transport um die Stücke nicht zu verlieren?
Was haltet Ihr von dieser Theorie?
Re: gelochte Silbermünzen
Verfasst: Do 31.07.14 16:56
von KarlAntonMartini
Nein, nur zum Transport hätte das sicher niemand gemacht, die Münze war mit Loch nicht so einfach als Zahlungsmittel zu brauchen. Münzgehänge gab es zB an Pferdegeschirren, an Uhrketten, an Trachtenkleidung, als Devotionalien an Heiligenfiguren oder Reliquienkästen. Je nach Verwendung mag da ein Loch auch dezentral gepaßt haben. Gehörten deine gelochten Münzen zusammen? Grüße, KarlAntonMartini
Re: gelochte Silbermünzen
Verfasst: Do 31.07.14 17:37
von heini
KarlAntonMartini hat geschrieben: Gehörten deine gelochten Münzen zusammen? Grüße, KarlAntonMartini
Ja danke, Du könntest Recht haben, wahrscheinlich gehörten die irgendwie alle zusammen, wie geschrieben, befanden sich alle in einem kleinem Koffer,
welchen ich vor Jahren vergraben (beiseite gelegt) hatte, hierin befanden sich allerdings auch nicht gelochte Münzen.
Habe gerade mal ein wenig recherchiert, bei der Abbildung handelt es sich wohl um eine Bolivien Münze.
Fast Bildgleiche gibt es auch von Peru.
Re: gelochte Silbermünzen
Verfasst: Do 31.07.14 18:33
von fareast_de
Bei dem von Dir gezeigten Stück sieht´s so aus, als ob bei der Lochung das Portrait des Regenten resp. das Wappen "geschont" werden sollten. Vielleicht hätte bei gelochten Köpfen sonst der Tatbestand der Majestätsbeleidigung gegriffen.
Gelochte Stücke waren in früheren Jahrhunderten oft die "Spardose" und der Notgroschen des kleinen Mannes, die er sicherheitshalber gleich um den Hals trug. Das Bankensystem war bis in das 18. Jdt. für ärmere Leute unzugänglich, und so behielt man seine Barschaft im oder am Haus und den benannten Notgroschen/ das Zehrgeld am Hals.