Seite 1 von 1
2 Florin 1949 aus Silber?
Verfasst: So 09.11.14 15:13
von NumisMartin
Liebe Münzfreunde,
ich habe eine 2 Florin (Two Shillings) Münze 1949 George VI. aus dem Jahr 1949, die im Vergleich zu anderen (sie glänzt vor allem im Licht stark silberfarben) so aussieht

als ob sie aus Silber wäre. Kann das sein?

Gab es eventuell eine Sonderprägung in Silber für das Jahr 1949? Laut den Münzkatalogen wurden Silber-Florins (0,500) aber nur bis inklusive 1946 geprägt.
Ein Dankeschön im Voraus für Eure Kommentare!
Re: 2 Florin 1949 aus Silber?
Verfasst: So 09.11.14 16:39
von Erdnussbier
Hallo!
Da liegst du richtig das die 2 Shilling Stücke aus GB nur bis 1946 in Silber geprägt wurden. Zumindest ist mir nichts anderes bekannt
Aber worauf ich eigentlich hinaus will: An der Farbe des Metalls ist ist das sehr schwer auszumachen was man vor sich hat, ich glaube Kupfernickel und Silber kann man in stgl. überhaupt nicht von einander unterscheiden, wohl auch ein Grund warum man als Nachfolger für Silber meiste Kupfernickel benutzt.
Wurde dein Stück eventuell einmal poliert?
Wenn du magst kannst du auch Bilder dazu einstellen
Grüße Erdnussbier
Re: 2 Florin 1949 aus Silber?
Verfasst: So 09.11.14 19:30
von KarlAntonMartini
Mir ist von einer Prägung in Silber nichts bekannt. Vielleicht wurde dein Stück versilbert? Grüße, KarlAntonMartini
Re: 2 Florin 1949 aus Silber?
Verfasst: Mo 10.11.14 21:01
von Mynter
Handelt es sich vielleicht um eine südafrikanische oder australische 2 Sh- Münze ? Die wurden 1949 noch aus Silber geprägt.
Re: 2 Florin 1949 aus Silber?
Verfasst: Mo 10.11.14 21:56
von KarlAntonMartini
Also her mit einem Bild! Grüße, KarlAntonMartini
Re: 2 Florin 1949 aus Silber?
Verfasst: Mo 10.11.14 22:23
von NumisMartin
Vielen Dank

für die Rückmeldungen. Ich bin mir schon sicher, dass die 2 Florin nicht aus Silber ist. Ich habe sie mit einer anderen 2 Florin 1944, die definitiv aus Silber ist, unter dem Licht verglichen. Sie sehen unter dem Licht eindeutig unterschiedlich aus. Und auch der Klang der beiden Münzen, wenn man sie auf eine Keramikuntergrund leicht "fallen" läßt, ist auch unterschiedlich. Hätte auf den Vergleich gleich draufkommen können

Nochmals ein Dankeschön für die prompten Antworten!