Seite 1 von 1
Bestimmung
Verfasst: Di 07.04.15 00:15
von melinquina
Hallo, Ich habe diese gefasste "Münze" geerbt. Sie wurde als genueser bezeichnet - allerdings weiss ich weder etwas zum Wert noch ob ein eventueller Wert durch das fassen verloren gegeangen ist. Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand etwas dazu schreiben könnte.. Danke im Voraus!
IMG_0079.JPG
IMG_0080.JPG
Re: Bestimmung
Verfasst: Di 07.04.15 16:46
von mogusch
Gib mal die Umschrift beider Seiten bei Gockel ein. So müsstest du eigentlich selber was finden.
Re: Bestimmung
Verfasst: Mi 08.04.15 17:16
von melinquina
Ich habe - ungeübt - gegoogelt und etwas ähnliches gefunden,allerdings auf einer italienischen Seite. Könnte es sich um eine Münze aus Genua handeln? Allerdings kann ich aus den Informationen weder einen Wert ermitteln noch finde ich ob es da uch Fälschungen gibt... kann kein italienisch... Wäre genua und Doppia denn richtige spur? Und mit ISS finde ich einen Hinweis auf Stephanus Spinula? Zwischenzeitlich weiss ich, dass die Münze bei bauarbeiten in den 60erJahren auf einem feld gefunden wurde. Danke für jede Antwort dazu!

Re: Bestimmung
Verfasst: Mi 08.04.15 18:33
von mogusch
Auf der Seite
http://www.coinarchives.com/w/results.php?search=eo findest du mehrere Münzen die deiner Münze entsprechen. Wenn deine echt ist, was ich bezweifle, läge der Wert im vierstelligen Bereich.
Zur Echtheit deiner Münze: Bin kein Experte, aber deine Münze sieh aus wie frisch aus´m Ei gepellt im vergleich zu den anderen. Die ganze Optik deiner Münze entspricht meiner Meinung nach nicht dem des aufgedruckten Datums.
Re: Bestimmung
Verfasst: Mi 08.04.15 19:41
von melinquina
Danke für den Hinweis! Habe jetzt viel nachschauen können, da die Münze damals von einem Historiker mit grossem archäologischen Interesse gefunden wurde und in 750er Gold gefasst wurde, hoffe ich dass die Münze - die immer in der familie als "Genoveser" bezeichnet wurde doch echt ist... Sie gleicht jeenfalls der abgebildeten von 1653 bis auf die Jahreszahl und den "Manufakturstemple" perfekt. Wie gut der tatsächliche rand ist kann ich nicht sagen, weil sie gefast ist...