Seite 1 von 1
Spanisches Schiffsgeld
Verfasst: Mo 29.02.16 15:20
von ELEKTRON
Hallo liebe Münzfreunde
Bei der 8 Realmünze würde mich das Wappen, bzw. die Zuordnung zu dem entsprechenden Herrscher interessieren und ob die Münze in Spanien, oder evtl. auch in einem süd-oder mittelamerikanischen Staat geprägt wurde. Die Münze wiegt 26,71 g und misst ca. 3,5 cm. Bei einer Münzhandlung war eine solche Münze leider nur knapp mit Spanien, 8 Reales und dem Gewicht beschrieben. Vielleicht ist eine genauere Zuordnung mittels des Wappens möglich.
Für eure Hilfe vielen Dank
Grüße Elektron
Re: Spanisches Schiffsgeld
Verfasst: Mo 29.02.16 20:26
von Zwerg
Ich halte eine genauere Bestimmung für (fast) unmöglich
Ausschlaggebend sind die Angaben zum Herrscher, zur Münzstätte, zum Ensayador, zum Jahr
Ich sehe auf dieser Münze leider nichts
Grüße
Zwerg
Re: Spanisches Schiffsgeld
Verfasst: Mi 02.03.16 17:34
von ELEKTRON
Sind anhand des Wappens nicht wenigstens zeitliche Eingrenzungen möglich?
Bei altdeutschen Münzen, z.B. Sachsen lassen sich doch durch verschiedene Wappenzusätze relativ genau eingrenzbare Prägezeiträume festlegen. Auch bei dem Schiffsgeld gibt es, soweit mir bekannt ist, die unterschiedlichsten Wappen.
Gruß Elektron
Re: Spanisches Schiffsgeld
Verfasst: Mi 02.03.16 17:41
von ischbierra
Ja, dieses Wappen kommt kurz vor 1600 vor, aber auf der Kreuzseite sind die Wappen bei spanischen Münzen seitenvertauscht. Das ist aber nicht das Gebiet, wo ich mich auskenne.
Re: Spanisches Schiffsgeld
Verfasst: Mi 02.03.16 22:31
von olricus
Hallo ELEKTRON,
hier im Forum gibt es schon viele Beiträge zu Deiner Frage, gib doch mal unter "Suche" hier ein:
Schiffsgeld 8 Reales, unter dem Mitgliedsnamen EPI findest Du viele gute Hinweise und Links.
Gruß olricus
Re: Spanisches Schiffsgeld
Verfasst: Do 03.03.16 09:10
von rati
Hier ist etwas mit kleinen Abweichungen im Wappen.
http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=306729
Re: Spanisches Schiffsgeld
Verfasst: Do 03.03.16 19:57
von Afrasi
Allein die Tatsache, dass es sich um Schiffsgeld / Cob Coinage / Cob Type handelt, sagt schon mal aus, dass die Münze aus den Kolonien stammt. Dein Münzhändler hatte also schon mal nicht recht.
Ratis Vorschlag gefällt mir sehr gut. Ich wüsste jedenfalls nichts Besseres ... Vielleicht meldet sich ja auch noch Norbert (EPI)!
Gemessen an durchschnittlichem Schiffsgeld finde ich, dass Deine Münze schon recht viel an Münzbild zeigt. Voll bestimmbare Münzen sind extrem selten und nahezu unbezahlbar.
Re: Spanisches Schiffsgeld
Verfasst: Fr 04.03.16 15:25
von sin Nombre
Hallo,
zum Wappen
https://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_Spaniens
zur Münze: links neben Wappenschild die Reste des Buchstaben P (Potosi), rechts neben Wappenschild durch Doppelschlag entstelltes O darunter die Reste der Wertangabe VIII.
Geprägt nach 1605 unter Phillip III. Gespiegelte Rückseite kommt bei Cobs aus Potosi öfters vor. Cobs gibt es auch mit den Münzzeichen S ( Sevilla) o über T (Toledo) und G (Granada), diese führen aber unter Phillip II und Phillip III häufig das portugiesische Wappen im Wappenschild.
mit freundlichen Grüssen
Re: Spanisches Schiffsgeld
Verfasst: Fr 04.03.16 16:14
von ELEKTRON
Na prima, dann nochmals vorerst vielen Dank für die schon recht genau Eingrenzung der Münze und die lehrreichen Erläuterungen zu dem wohl doch weitgereisten Silberstück.
Gruß Elektron