Seite 1 von 1
Britischer Shilling Charles I. (1625-49), 1641-43 Tower Mint
Verfasst: Di 07.02.17 22:29
von Privateer
Servus,
kürzlich habe ich mir einen britischen Shilling Charles I. (1625-49) gegönnt. Beim Versuch, diesen genauer zu bestimmen hapert´s nun aber. Mein KM bringt mich nicht weiter... hat jemand einen besseren Katalog und könnte mir bitte weiterhelfen?
Re: Britischer Shilling, bitte um Hilfe bei näherer Bestimmu
Verfasst: Di 07.02.17 23:43
von KarlAntonMartini
Der einschlägige Katalog ist hier: Jeffrey J. North: English Hammered Coinage, Vol. II - Das Stück ist - wie meist - stark beschnitten, sonst aber noch passabel erhalten. Die für die Bestimmung wesentlichen Details sind leider schlecht erkennbar und zwar die "Initial marks", also die Münzzeichen zu Beginn der Inschrift. Ich traue mich mal, die als triangle-in-circle zu deuten. Dann hätten wir die Prägezeit von 1641-43. Krone und Rückseite scheinen mir auf North Nr. 2231 hinzuweisen. Mehr bringe ich um die Uhrzeit nicht zustande...Grüße, KarlAntonMartini
Re: Britischer Shilling, bitte um Hilfe bei näherer Bestimmu
Verfasst: Mi 08.02.17 13:28
von Privateer
Servus KAM,
stimmt die Münzzeichen sind "triangle-in-circle" und weisen auf die Tower Mint zwischen 1641 und 43 hin (kaum weiß man wie´s heißt schon kann man auch danach suchen). Wohl jeweils ein Punkt links und rechts vom Münzzeichen soweit erkennbar. Online habe ich dazu einen pdf-Aufsatz eines Mr. Francis durchstöbert. Also Respekt vor Deinen Nacheulen-Augen.
Welches Sollgewicht hatte denn ein Shilling dieser Zeit? Ich weiß nur, dass der Shilling 1816 mit 5,7 Gramm Sterlingsilber (6,16 Gramm Rauhgewicht?) festgelegt wurde.
Mit 5,9 Gramm Gewicht wäre mein Shilling nach diesem moderneren Maßstab eigentlich noch recht gut dabei. Wobei ich online vergleichbare Stücke entdeckt habe, die bis zu 6,13 Gramm wiegen.
Re: Britischer Shilling, bitte um Hilfe bei näherer Bestimmu
Verfasst: Mi 08.02.17 14:13
von KarlAntonMartini
Auf die Schnelle habe ich nur gefunden, daß 1641 aus dem Gewichtspfund Silber (453,6 g metrisch) 66 Shillings geschlagen werden sollten. Also müßten das 6,87 g pro Stück sein. Der Shilling ab 1816 ist keine Währungsmünze mehr, also mit dem von vorher nicht zu vergleichen. Grüße, KarlAntonMartini
Re: Britischer Shilling, bitte um Hilfe bei näherer Bestimmu
Verfasst: Mi 08.02.17 15:45
von Privateer
Ah ja, dann ist meiner Münze wohl etwa ein Gramm abhanden gekommen. Eher noch mehr, da 6,87 Gramm wohl das Feingewicht ist. Macht nichts, der Rest ist immer noch schön anzuschauen.
Danke @KAM für Deine Unterstützung!