Seite 1 von 1
Ungarn Guldiner Wladislaw 1506 , 42,8 Gramm ?
Verfasst: So 20.10.19 22:29
von Roland001
Hallo und guten Abend allerseits. Mein Name ist Roland und diese hier angebotene -und mittlerweile ausgelaufene- Münze hat zufällig meine Aufmerksamkeit erheischt.
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand dazu etwas sagen könnte. Ich bin blutiger Anfänger und will niemanden zu nahe treten, allerdings bin ich bei dieser Münze sehr skeptisch.
https://www.ebay.at/itm/283642413829?_t ... 1758.m4704
Vielen Dank im voraus.
Re: Ungarn Guldiner Wladislaw 1506 , 42,8 Gramm ?
Verfasst: Mo 21.10.19 07:04
von heiheg
Hallo Ronald001,
ich bin jetzt kein Ungarnexperte, aber google mal den Guldiner und gehe auf Bilder. Du wirst etliche Treffer haben. Alle Exemplare sind zwar sehr rar und teuer. Aber sie wiegen alle zwischen 13 und 16 Gramm, im Gegensatz zu deinem Stück mit 42 Gramm. Da ist also durchaus Skepsis angebracht.
Gruß
heiheg
Re: Ungarn Guldiner Wladislaw 1506 , 42,8 Gramm ?
Verfasst: Di 22.10.19 17:22
von Roland001
Danke heiheg.
Das war auch der Grund, warum ich da hängen geblieben bin. Fast 43 Gramm konnte ich mir nicht erklären. Ich war mir nur unsicher, ob es vielleicht doch etwas anderes als ein Guldiner sein könnte. Ich kenne mich diesbezüglich zu wenig aus.
Also vermutlich eine plumpe 70er Jahre Fälschung ? Falls ja, kann ich nicht nachvollziehen, warum jemand fast 1300.- dafür bezahlt.
Gruß
Roland
Re: Ungarn Guldiner Wladislaw 1506 , 42,8 Gramm ?
Verfasst: Di 22.10.19 18:14
von Zwerg
Es gibt auch 1 1/2 fache Guldiner, dann käme das Gewicht hin.
Skeptisch bin ich natürlich, aber möglich ist alles
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 85bb60d28b
Grüße
Zwerg
Hier noch einer
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 8d46096c9f
Re: Ungarn Guldiner Wladislaw 1506 , 42,8 Gramm ?
Verfasst: Di 22.10.19 18:15
von sigistenz
So "plump" sieht die Münze gar nicht aus. Es sind 31 Gebote erfolgt, 3 davon höher als €1100, diese von 3 verschiedenen Pseudos. Da das höchste Gebot auch das späteste war, kann künstliches Hochtreiben des Preises wohl ausgeschlossen werden. Wenn 3 Leute bereit sind, über €1100 zu zahlen, wird die Münze wohl glaubwürdig erscheinen. Möglich, dass die Fachliteratur ein so schweres Stück kennt? Ich sammle das Gebiet nicht, aber ich habe schon von 3-fach-Talern genört.
Sigi
oops, Zwerg ist mir zuvorgekommen
.
Re: Ungarn Guldiner Wladislaw 1506 , 42,8 Gramm ?
Verfasst: Do 24.10.19 00:23
von Roland001
Mit dem Hochtreiben des Preises bin ich doch etwas skeptischer.
Der unterlegene Bieter hat auf die unterschiedlichsten Dinge dieses Verkäufers geboten, und ausschließlich nur bei ihm. Das ist schon ein wenig befremdlich.
Und der Gewinner der Auktion hat sich ansonsten eher nur für Damenaccessoires interessiert.
Aber wie dem auch sei, man wird nichts näheres erfahren.
Vielen Dank euch für die netten Inputs, da habe ich wieder etwas dazugelernt.