Seite 1 von 1
50 P Brexit schon wieder fehlerhaft
Verfasst: Mo 27.01.20 13:24
von Zwerg
https://www.theguardian.com/books/2020/ ... ford-comma
Es fehlt das berühmte "Oxford Komma"
Hab ich übrigens noch ganz normal gelernt
Grüße
Zwerg
Re: 50 P Brexit schon wieder fehlerhaft
Verfasst: Mo 27.01.20 18:43
von KarlAntonMartini
Der Stempelschneider war bestimmt ein remainer. - Immerhin ist GB jetzt das einzige Land mit Münzen zum Eintritt und zum Austritt aus der EU. Grüße, KarlAntonMartini
Re: 50 P Brexit schon wieder fehlerhaft
Verfasst: Mo 27.01.20 22:09
von sigistenz
Sehr interessant

Re: 50 P Brexit schon wieder fehlerhaft
Verfasst: Di 28.01.20 04:54
von Mynter
Ob die Muenze in Schottland und Nordirland zerkratzt und zerhackt wird ?
Re: 50 P Brexit schon wieder fehlerhaft
Verfasst: Mi 29.01.20 19:02
von antoninus1
Auf der Münze, sind zu wenige Komma´s, und, bei uns, herrschen Apostrophitis und Kommasucht.

Re: 50 P Brexit schon wieder fehlerhaft
Verfasst: Mi 29.01.20 21:27
von Zwerg
Spaß beiseite.
Die englische Kommasetzung ist bei Feinheiten kompliziert.
Für die geneigte Fortbildung empfehle ich das Buch von Lynne Truss
Eats Shoots & Leaves
https://en.wikipedia.org/wiki/Eats,_Shoots_%26_Leaves
The title of the book is a syntactic ambiguity—a verbal fallacy arising from an ambiguous or erroneous grammatical construction—and derived from a joke about bad punctuation, here from the back cover of the book:
A panda walks into a café. He orders a sandwich, eats it, then draws a gun and fires two shots in the air.
"Why?" asks the confused waiter, as the panda makes towards the exit. The panda produces a badly punctuated wildlife manual and tosses it over his shoulder.
"I'm a panda," he says at the door. "Look it up."
The waiter turns to the relevant entry in the manual and, sure enough, finds an explanation.
"Panda. Large black-and-white bear-like mammal, native to China. Eats, shoots and leaves."
Re: 50 P Brexit schon wieder fehlerhaft
Verfasst: Mi 29.01.20 22:08
von sigistenz
"Eats, shoots and leaves."

Re: 50 P Brexit schon wieder fehlerhaft
Verfasst: Fr 31.01.20 06:00
von Mynter
Aus dem Guardianartikel : The Oxford comma is what separates us from the animals.
Re: 50 P Brexit schon wieder fehlerhaft
Verfasst: Sa 20.03.21 16:24
von Chandragupta
Wobei das Oxford comma verglichen mit diversen Feinheiten des Deutschen ja noch recht einfach nachvollziehbar ist. Sogar für Nicht-Muttersprachler.
Was dem Briten das Oxford comma, ist dem Deutschen die Groß-/Kleinschreibung:
"Der gefangene floh." - Erst wenn entweder das G oder F am Wortanfang groß geschrieben werden, wird die syntaktische Aussage klar.
"Es ist gut, einen genossen zu haben." - Hier ist nur die Groß- bzw. Kleinschreibung des G am Anfang des 5. Worts relevant, ob es nun um Politik geht, oder bloß das Saufen.
Und man versuche mal einem native English speaker die Feinheiten der Getrennt- und Zusammenschreibung und den damit einhergehenden Bedeutungswandel im Deutschen zu erklären - z.B. "allein stehend" vs. "alleinstehend". (Der Versuch, das im Rahmen der Schlechtschreibdeform erst mal komplett abzuschaffen, ist ja zum Glück auch nach ein paar Jahren krachend gescheitert ... aber der verbliebene "Rest" der "Reform" ist immer noch schlimm genug ...

)
Re: 50 P Brexit schon wieder fehlerhaft
Verfasst: Sa 20.03.21 16:57
von ischbierra
anderes Beispiel: er hat liebe genossen
Re: 50 P Brexit schon wieder fehlerhaft
Verfasst: Sa 20.03.21 18:58
von Afrasi
Chandragupta hat geschrieben: ↑Sa 20.03.21 16:24
Und man versuche mal einem native English speaker die Feinheiten der Getrennt- und Zusammenschreibung und den damit einhergehenden Bedeutungswandel im Deutschen zu erklären - z.B. "allein stehend" vs. "alleinstehend".
Das Problem gibt es im Englischen aber auch. Während zum Beispiel "manhole" die Abdeckung eines Schachtes meint ist "man hole" durchaus zweideutig zu verstehen.