Seite 1 von 1

Spanien

Verfasst: Fr 14.05.21 15:09
von Nomeis
Wer kann mir weiter helfen? Was bedeuten die Zahlen ( Jahreszahlen ? ) in den kleinen Sternen , meist auf den Peseta Münzen neben der Wertangabe ? Auch bei Centimo Münzen von 1949 , 1959 und 1966 . Schon mal danke für Eure Hilfe .nomeis

Re: Spanien

Verfasst: Fr 14.05.21 15:16
von Zwerg
Das größere Jahr auf der Münze ist das Jahr, in dem die Ausgabe autorisiert wurde.
Das Jahr in den Sternen ist das Jahr der Prägung
Screenshot 2021-05-14 151518.jpg
ex KM
Grüße
Klaus

Re: Spanien

Verfasst: Fr 14.05.21 16:15
von Nomeis
Vielen Dank Klaus für Deine schnelle Antwort . Da ich noch ein Neuling auf diesem Gebiet bin ,gleich noch eine Frage . Was bedeutet es , wenn im Münzkatalog (Battenberg ) eine Jahreszahl angegeben wird und dahinter in eckiger Klammer weitere Jahreszahlen stehen . Hoffe es sind nicht " dumme " Fragen , muß noch viel lernen . Gruß nomeis .

Re: Spanien

Verfasst: Fr 14.05.21 16:48
von Zwerg
Hallo nomeis
die Frage geb ich weiter - mit dem Battenberg-Katalog (wohl der Schön) arbeite ich nicht.
Grüße
Klaus

Re: Spanien

Verfasst: Fr 14.05.21 18:38
von klaupo
Nomeis hat geschrieben:
Fr 14.05.21 16:15
... Was bedeutet es , wenn im Münzkatalog (Battenberg ) eine Jahreszahl angegeben wird und dahinter in eckiger Klammer weitere Jahreszahlen stehen ...
Hallo Nomeis, die Erklärung findest du im Schön am Ende des Einführungstextes zu Spanien. Dort heißt es:
Bei den meisten spanischen Prägungen der Jahre 1868-1982 ist das tatsächliche Prägejahr zusätzlich in einem oder zwei Sternen angegeben und wird im Katalogteil durch eine ein- oder zweistellige Zahl in eckigen Klammern ausgewiesen.
Gruß klaupo

Re: Spanien

Verfasst: Fr 14.05.21 18:44
von ThomasM
Die erste Jahreszahl (z.B.1975) ist das oben erwähnte Jahr der Autorisierung. Die Zahlen in den eckigen Klammern ( z.B. [76-80] ) sind die eigentlichen Jahre der Prägung, also das Jahr in den Sternen.

Gruß
Thomas

Re: Spanien

Verfasst: Fr 14.05.21 18:46
von ThomasM
Da war ich wohl zu spät... 8O

Re: Spanien

Verfasst: Fr 14.05.21 19:07
von Nomeis
Danke Euch .Jetzt werde ich mal mit der Lupe versuchen die Prägejahre in den Sternen zu erkennen . Macht das Sinn , die verschiedenen Prägejahre zu sortieren ? Ein schönes Wochenende und hoffentlich mal wieder blauer Himmel .nomeis

Re: Spanien

Verfasst: Fr 14.05.21 21:11
von Zwerg
Nomeis hat geschrieben:
Fr 14.05.21 19:07
Macht das Sinn , die verschiedenen Prägejahre zu sortieren ?
Eigentlich ja, denn dies ist ja das entscheidende Kriterium.
Bei Goldmünzen gibt es Prägungen, die offiziell Jahrzehnte später hergestellt wurden und deutlich über den "Originalmünzen" gehandelt werden

Grüße
Klaus

Re: Spanien

Verfasst: So 27.06.21 18:13
von Numis-Student
Nomeis hat geschrieben:
Fr 14.05.21 19:07
Danke Euch .Jetzt werde ich mal mit der Lupe versuchen die Prägejahre in den Sternen zu erkennen . Macht das Sinn , die verschiedenen Prägejahre zu sortieren ? Ein schönes Wochenende und hoffentlich mal wieder blauer Himmel .nomeis
Klar, wenn man systematisch sammelt und jeden Jahrgang in der Sammlung haben möchte, muss man die kleinen Jahreszahlen beachten. Wer nur jeden Typ einmal in die Sammlung aufnimmt, braucht das natürlich nicht.
Bei mir kommt ja jedes Prägejahr in die Sammlung...

MR