Seite 1 von 1

Schweizer Münzen

Verfasst: Mi 19.05.04 21:37
von Ovum
Hallo Leute,
ich hätte da mal ein paar Fragen zu 3 (gold?)münzen die ich vor kurzen von meiner Tante zum Geburtstag bekommen habe, bei den Münzen handelt es sich um sehr kleine Münzen (habe Münzen in dieser Größre vorher noch nicht gesehen) mit einem Durchmesser von ~1 cm. Auf der ersten Muenze ist auf der Vorderseite Ein Kopf eines Königs(?) zu sehen um den herum "CAH.
Albertus D. G. Rex Sard C(dann y oder a)P et Hiel(h oder b) 1835"
steht (Schrift teilweise nicht eindeutig zu entziffern da es wirklich sehr klein geschrieben ist). Auf der Rückseite sieht man einen Loorberkranz in dem das Schweizer-Kreuz auf dem sich eine Krone befindet ist. Um den Loorberkranz herum steht geschrieben "30 Dux Sab Gervae et Montis F Paing Ped G" (auch auf dieser Seite war die Schrift schwer zu lesen von daher muss das was ich geschrieben habe nicht 100% stimmen, den Text einmal mit meinen
wenigen Lateinkenntnissen betrachtet ergibt es leider keinen Sinn für mich). So das war erstmal die Beschreibung der ersten Münze ein Foto konnt ich leider nicht machen da meine Cam so kleine Objekte irgendwie nicht scharf kriegt und mit dem Scanner konnt man auch nix erkennen ;). Ich hoffe und wäre euch dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet um was für eine Muenze es sich handelt und was ihr ungefährer Wert auf dem Markt ist. Dankeschön für eure Bemühungen schon mal im Vorraus.

Mit freundlichen Grüßen

Ovum

PS: Die Beschreibung der anderen beiden Muenzen folgt, da dort der Text auch schwer zu entziffern ist.

Verfasst: Mi 19.05.04 22:46
von mfr
Hallo,
ist nicht mein Gebiet, der Umschrift entnehme ich aber, dass es sich um eine Prägung von Karl Albert (1831-1849) aus dem Königreich Sardinien handelt.
Das Nominal 30 ist mir allerdings nicht bekannt, ich kenne nur Goldmünzen zu 10, 20 und 100 Lire.
So, ich verschiebe das noch schnell von Österreich/Schweiz nach Sonstige und warte auf ein Bild ;) Ohne kann ich da leider nichts näheres zu sagen. Versuche es doch nochmal mit dem Scanner, ab 300 DPI sollte schon was zu erkennen sein.

Verfasst: Mi 19.05.04 22:48
von corrado26
also ich bin zwar kein Fachmann für derartige Münzen, aber ein Schweizer Kreuz ist das keinesfalls. Ich denke, daß es sich um eine Münze des Königreichs Sardinien-Piemont unter König Alberto handelt. Zum Nennwert und zum eigentlichen Wert kann ich nichts sagen, da mir dazu die Unterlagen fehlen, aber ich bin sicher, die spezifischen Fachleute hier werden das mit links machen............ :wink:
Gruß
corrado26

Verfasst: Mi 19.05.04 23:15
von mumde
Bei "Durchmesser 1 cm" fällt mir die berüchtigte Serie der "kleinsten Goldmünzen der Welt" ein, eine Reihe von privat geprägten Nachahmungen im 1-cm-Format, primitiv ausgeführt und ohne alle Bedeutung.

Verfasst: Do 20.05.04 09:32
von Ovum
erst einmal Danke für die schnellen Antworten :)
Ich habe nochmal versucht die Muenzen einzuscannen, ein bisschen kann man was erkennen.

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]


hm... warum werden die bilder nich angezeigt?

Verfasst: Do 20.05.04 16:01
von Wuppi
Hi

.bmp kann hier nicht direkt angezeigt werden - liegt wohl daran das dieses Format kaum was im Internet zu suchen hat - weils doch recht groß ist und die Ladezeiten in der regel enorm erhöht.

Bis denne
Wuppi