Seite 1 von 1
Diverse Écu Ludwig XIII und XIV
Verfasst: Fr 10.09.21 17:07
von Speck
Hallo,
ich bin in Sachen Numismatik ganz neu und würde mich dafür interessieren, wie ihr Zustand und grob Wert dieser 1, 1/2 und 1/4 Écu bewerten würdet?
Hier mal die 1 Écu
Liebe Grüße
Manuel
Re: Diverse Écu Ludwig XIII und XIV
Verfasst: Fr 10.09.21 17:08
von Speck
Hier die 1/2 Écu
Re: Diverse Écu Ludwig XIII und XIV
Verfasst: Fr 10.09.21 17:09
von Speck
Und der 1/4
Re: Diverse Écu Ludwig XIII und XIV
Verfasst: Fr 10.09.21 17:11
von Speck
EDIT: ich sehe gerade, dass man nach dem Verkleinern nichts mehr erkennt... die Dateigröße hier ist extreeem klein. Ich versuchs nochmal...
Re: Diverse Écu Ludwig XIII und XIV
Verfasst: Fr 10.09.21 17:17
von Speck
Sollten jetzt halbwegs erkennbar sein.
Entschuldigt bitte das Durcheinander.
Re: Diverse Écu Ludwig XIII und XIV
Verfasst: So 12.09.21 16:00
von Speck
Kann keiner helfen?
Re: Diverse Écu Ludwig XIII und XIV
Verfasst: So 12.09.21 18:11
von ischbierra
Ich habe von dieser Materie keine Ahnung; aber Geduld, es wird sich schon irgendwann jemand melden.
Gruß ischbierra
Re: Diverse Écu Ludwig XIII und XIV
Verfasst: Mo 13.09.21 12:20
von TorWil
Hallo,
Ich habe mal im 'Standard Catalog of World Coins' nachgesehen, da die Münzen alle nicht so toll in der Erhaltung sind (Reinigungs- und Gebrauchspuren), dürften die alle je so zwischen 50-100€ Katalogwert liegen. D.h. bei einem Händler wird man so um die 80-100€ zahlen müssen und wenn man die Münzen verkaufen will liegt man so zwischen 25-50€ (Alle Angaben ohne Gewähr)
Grüße
TorWil
Re: Diverse Écu Ludwig XIII und XIV
Verfasst: Mo 13.09.21 12:45
von Speck
Vielen Dank für eure Antworten

TorWil, darf ich fragen, wo du Reinigungsspuren siehst?
Die Preisschätzung ist dann unabhängig von der Wertigkeit 1/4, 1/2 und 1 Écu?
Worauf muss man denn bei den Écus achten, die Verkaufserlöse im Netz sind ja extrem unterschiedlich, bei augenscheinlich gleichen/ähnlichen Stücken.
Gibt es eine Auflistung über seltene Prägestätten, oder sind die bei Écus nicht besonders relevant?
Liebe Grüße
Manuel
Re: Diverse Écu Ludwig XIII und XIV
Verfasst: Mo 13.09.21 14:00
von Torfstecher
Speck hat geschrieben: ↑Mo 13.09.21 12:45
TorWil, darf ich fragen, wo du Reinigungsspuren siehst?
Hallo,
auch wenn ich nicht TorWil bin: Die Farbe und die Oberflächenstruktur sehen stark danach aus, als ob da eine Patina chemisch entfernt wurde.
Einige sind danach wieder etwas angelaufen, aber man siehts auch da immer noch.
Gruß,
Torfstecher
Re: Diverse Écu Ludwig XIII und XIV
Verfasst: Mo 13.09.21 15:44
von Speck
Danke auch für deine Antwort
Ihr seid die Profis, ich kann da in der Hand und mit Lupe keine Spuren einer Reinigung sehen.
Die Bilder hier sind aber auch einfach verpixelt. Ist mir ein Rätsel, wie man mit der Dateigröße ordentliche Bilder hinbekommen soll. Selbst mit Verkleinerungsprogramm.
Vielleicht versuch ichs bei Gelegenheit nochmal mit Bildern.
Re: Diverse Écu Ludwig XIII und XIV
Verfasst: Mo 13.09.21 17:45
von bernima
Die Bilder sind schon Ok so.
Jetzt braucht es nur noch eine Spezialisten für Frankreich..........
Re: Diverse Écu Ludwig XIII und XIV
Verfasst: Mo 13.09.21 17:54
von friedberg
Hallo Speck,
zugegeben bin ich auch nicht der Experte für diese Stücke, aber versuchen wir sie mal zuzuordnen.
Nr.1: Ecu aux huit L, 1690 D Prägestätte Lyon, Literatur: Gadoury 216
Nr.2: Ecu aux huit L, 1690 S Prägestätte Reims, Literatur: Gadoury 216
Nr.3: Demi Ecu, 1643 A Prägestätte Paris, Literatur: Gadoury 50
Nr.4: Demi Ecu, 1676 D Prägestätte Lyon, Literatur: Gadoury (177?)
Nr.5: Qouart d'ecu aux huit L, 1691 X Prägestätte Amiens, Literatur: Gadoury 150
Das Stück Nr.4 sollte seltener sein, ich finde da zumindest online kein wirklich passendes anderes Stück.
Wie oben gesagt ist das auch nicht mein eigentliches Sammelgebiet, sollte die Liste oben Fehler enthalten
bitte ich den Leser um Korrektur.
Die Photos sind verbesserungswürdig, eine genaue Einschätzung hinsichtlich Erhaltung etc.
traue ich mir bei den Photos nicht zu. Ich bitte Sie daher mir hochauflösende Photos via
email zuzusenden. Meine email sende ich Ihnen via PN.
Möglichst neue Photos mit neutralem hellem Hintergrund. Die Holzscheibe mag schön sein
schluckt aber auch Dateigröße. Ich verkleinere die Photos dann nach Erhalt und stelle sie
in den Text Verlauf ein.
Bis dahin mit freundlichen Grüßen
Re: Diverse Écu Ludwig XIII und XIV
Verfasst: Do 16.09.21 18:44
von friedberg
Hallo,
Manuel (Speck) hat mir zwischenzeitlich einige Original Photos zukommen lassen.
Ecu aux huit L, 1690 D Lyon, av , Gadoury 216
Ecu aux huit L, 1690 D Lyon, rv , Gadoury 216
Ecu aux huit L, 1690 S Reims, av , Gadoury 216
Ecu aux huit L, 1690 S Reims, rv , Gadoury 216
Demi Ecu, 1676 D Lyon, av , Gadoury (177?)
Demi Ecu, 1676 D Lyon, rv , Gadoury (177?)
Die Photos bestätigen den bisherigen Stand. Die Stücke liegen in Umlauferhaltung ss vor
und sind sofern die Farben passen teilweise irgendwann einmal gereinigt worden.
Der Demi Ecu 1676 wirkt auf mich als wenn die Stempel korrodiert waren.
Mit freundlichen Grüßen