Seite 1 von 1
Münzbestimmung - unbekannte Münze
Verfasst: Sa 29.01.22 17:34
von NaLi
Hallo zusammen,
Ich habe mich hier bei euch registriert, da ihr meine "letzte Hoffnung" seid.
Die beigefügte Münze(?) habe ich schon länger in meinem Besitz, aber aufgrund des schlechten Zustandes konnte ich leider nichts dazu finden.
- Auf der einen Seite ist eine Art doppelköpfiger Adler in einer "Umrandung" zu erkennen
- Auf der anderen Seite, kann ich mir vieles vorstellen, aber nur Vermutung anstellen
- Das Objekt ist so dick wie eine römische Münze
- Material müsste Bronze sein
Falls ihr hier eine Idee habt, wäre echt klasse.
Vorab vielen Dank für eure Mühe
Liebe Grüße
NaLi
Re: Münzbestimmung - unbekannte Münze
Verfasst: Sa 29.01.22 21:19
von Rollentöter
Willkommen im Forum.
Durchmesser und Gewicht könnten nicht schaden.
Und wie dick ist eine römische Münze? Die mir bekannten Extreme reichen von "Alufoliedicke" bis "dicker als mein Daumen".
Ob es hilft kann ich dir nicht sagen, ist leider wirklich nur wenig erkennbar.
Re: Münzbestimmung - unbekannte Münze
Verfasst: So 30.01.22 18:00
von NaLi
Danke für die Rückmeldung. Natürlich fehlen diese Daten, sorry dafür.
Das Objekt wiegt 3g (leider nur eine Küchenwaage zur Verfügung).
Die Größe beträgt: 15mm hoch 16mm breit. Die Diccke beträgt 2/2,5mm.
Re: Münzbestimmung - unbekannte Münze
Verfasst: Mo 31.01.22 11:08
von pingu
Hallo,
das obere Bild sieht sehr nach einem Wappen in einer 6- oder 7-bogigen Umrandung aus. Daher wohl eher kein Rom, sondern etwas aus dem Mittelalter oder sogar noch jünger.
Grüße
pingu
Re: Münzbestimmung - unbekannte Münze
Verfasst: Mo 31.01.22 11:34
von Erdnussbier
Das ist auch meine Vermutung.
Avers: Doppelkopfadler in 6 bogiger Umrandung, Rückseite ein Mongramm oder einzelner gotischer Buchstabe.
Bisher habe ich noch keine schlaue Idee was das ist.
Grüße Erdnussbier
Re: Münzbestimmung - unbekannte Münze
Verfasst: Mo 31.01.22 11:53
von shanxi
ist das eine Doppelaxt auf der Rückseite?
Re: Münzbestimmung - unbekannte Münze
Verfasst: Mo 31.01.22 12:02
von Erdnussbier
Also es kann es vieles sein.
Ich sehe zumindest diese Umrisse.
Re: Münzbestimmung - unbekannte Münze
Verfasst: Mo 31.01.22 13:10
von TorWil
Hallo,
Ich denke das das ein gothisches E ist.
Habe aber auch noch nichts gefunden.
Grüße
TW
Re: Münzbestimmung - unbekannte Münze
Verfasst: Mo 31.01.22 15:41
von Andechser
Könnte es sich um den Rest einer frühneuzeitlichen Tuchplombe handeln?
Beste Grüße
Andechser
Re: Münzbestimmung - unbekannte Münze
Verfasst: Mo 31.01.22 15:47
von Erdnussbier
An Plombe habe ich auch schon gedacht, vorallem wegen der ungewöhnlichen Dicke.
Dafür sieht das Teil aber doch wieder sehr wohlgeformt rund aus.
Aber sicher bin ich mir nicht.
Re: Münzbestimmung - unbekannte Münze
Verfasst: Mo 31.01.22 18:16
von Andechser
Man müsste mal den Rand sehen, ob dort vielleicht Bruchkanten von der "Öse" vorhanden sind.
Beste Grüße
Andechser
Re: Münzbestimmung - unbekannte Münze
Verfasst: Mo 31.01.22 19:30
von NaLi
Schonmal danke an alle für die angeregte Diskussion und eure Hinweise.
Ich hoffe die weiteren Bilder sind hilfreich.