Seite 1 von 1
Fälschung, Probe oder Fantasieprägung UdSSR
Verfasst: Di 24.01.23 17:32
von Basti aus Berlin
HalliHallo ...
Was hat es damit auf sich? Ich merke mir immer die Veröffentlichungen der Serien anhand den Schleifen. Wer kann mir etwas dazu sagen? Bzw. gibt es hier Experten in Richtung Rußland/Sowjetunion?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Beste Grüße =)
Re: Fälschung, Probe oder Fantasieprägung UdSSR
Verfasst: Di 24.01.23 18:04
von alex517
Hallo
ich bin keine Experte,(ich sammle Russland münzen) aber so was habe ich noch nicht gesehen.
MfG.
Re: Fälschung, Probe oder Fantasieprägung UdSSR
Verfasst: Di 24.01.23 18:19
von Basti aus Berlin
alex517 hat geschrieben: ↑Di 24.01.23 18:04
Hallo
ich bin keine Experte,(ich sammle Russland münzen) aber so was habe ich noch nicht gesehen.
MfG.
Markant ist doch bei der UdSSR immer die Anzahl der Schleifen im Wappen und die Umschrift. Und diese Kombi mit 3 + 1 + 3 = 7 Schleifen sowie dem Schriftzug "CCCP" kommt nur im Zeitfenster 1935 und 1936 vor. Daten:
- 1, 2, 3 und 5 Kopeken, Messing, 1 / Kopeke (entsprechend Nominal) im Ährenkranz
- 10, 15 und 20 Kopeken, K-N, Wappen + Schriftzug CCCP (SSSR)
Die Münze ist auch ein Bissl oxidiert. Echt komisch ...
Re: Fälschung, Probe oder Fantasieprägung UdSSR
Verfasst: Di 24.01.23 18:25
von alex517
ist bestimmt eine Fantasie münze
Re: Fälschung, Probe oder Fantasieprägung UdSSR
Verfasst: Di 24.01.23 21:14
von ischbierra
Münzen der Sowjetunion gibt es seit 1922. Sie tragen die Staatsbezeichnung RSFSR = Russische Sozialistische Förderative Sowjet-Republik.
Ab 1924 ist die Staatsbezeichnung CCCP = Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. Weil 7 Mitgliedsstaaten dazugehörten waren es 7 Schleifen, ab 1935 waren es 11 Schleifen, ab 1958 dann 15 Schleifen.
Die gezeigte Münze ist eine Phantasie-Münze.
Gruß ischbierra