Seite 1 von 1

Nordafrika 2. Weltkrieg

Verfasst: So 04.06.23 20:07
von tilos
Die hier gezeigten Münzen hat der Vater eines Bekannten, der im Deutschen Afrikakorps gedient hatte und von dort aus in britische Kriegsgefangenschaft kam, nach seiner Entlassung als Kriegssouvenir mitgebracht. Was ich bislnag in Erfahrung bringen konnte, ist folgendes:

Osmanische Prägung für Ägypten
2 Qirsch, 2.78g / 19.16mm,
5 Qirsh, 6.99g / 26.03mm
10 Qirsh, 13.96g / 33.06mm
20 Qirsh, 27.95g / 39.92mm

Angegeben ist nochj jeweils die arabische (?Jahres)Zahl 1293.

Wer kann evtl. mit weiteren Angaben helfen?

Gruß in die Runde
Tilos
2 Qirsch av.jpg
2 Qirsch rv.jpg
5 Qirsch av.jpg
5 Qirsch rv.jpg
10 av.jpg
10 rv.jpg
20 Qirsch av 470.jpg
20 Qirsch rv 480.jpg

Re: Nordafrika 2. Weltkrieg

Verfasst: So 04.06.23 20:17
von Chippi
Richtig,

alles ägyptische Münzen, wobei alle allerdings in Berlin geprägt wurden.

2 Qirsh, 1293 AH/20. Regierungsjahr (1894), kleines W = Weigand, Münze Berlin.

5 Qirsh 1293 AH/20. RJ. (1894), kleines W

10 Qirsh 1293 AH/21. RJ. (1895), kleines W

20 Qirsh 1293 AH/21. RJ. (1895), kleines W

Insgesamt ein echt nettes Münzset.

Gruß Chippi

Re: Nordafrika 2. Weltkrieg

Verfasst: Mo 05.06.23 09:11
von tilos
Das ist ja sehr interessant, ich danke Dir!
Bedeutet "allerdings in Berlin geprägt", dass es eher verwunderlich ist, dass die Münzen ein Kriegssouvenir aus dem 2. WK sein sollen?

Beste Grüße
Tilos

Re: Nordafrika 2. Weltkrieg

Verfasst: Mo 05.06.23 12:54
von Numis-Student
Nein, nur die Besonderheit, dass die Stücke nicht in Afrika, sondern in Deutschland geprägt wurden.

MR

Re: Nordafrika 2. Weltkrieg

Verfasst: Mo 05.06.23 16:49
von Chippi
Richtig, in Deutschland für Ägypten geprägt, um dann im 2.WK wieder nach Deutschland zu gelangen. Diese Münzen wurden ursprünglich alle in Berlin geprägt, später dann aber auch in Birmingham bei Heaton. In Ägypten selber wurden diese Typen nicht geprägt.

Gruß Chippi

Re: Nordafrika 2. Weltkrieg

Verfasst: Di 06.06.23 00:44
von tilos
Prima, ich danke Euch beiden! Dann kann ich also die mitgeteilte Herkunfts-Legende weiterhin aufrecht erhalten.

Beste Grüße aus Thüringen nach Wien und nach Sachsen-Anhalt
Tilos