Sammlung "Dr. Tornau"
Verfasst: Do 08.02.24 20:15
Hallo zusammen,
ich habe eine kleine aber feine Sammlung älterer europäischer Münzen erhalten, die jüngsten Stücke stammen aus den späten 1930er Jahren. Alle Münzen bzw. Münzgruppen waren in kleinen Papiertütchen verpackt, von denen die Mehrzahl unten mit "Dr Tornau" oder "Tornau" beschriftet ist. Ich würde nach Möglichkeit gern herausfinden, wer dieser "Dr Tornau" war.
Vom Verkäufer erhielt ich lediglich die Info, dass die Stücke aus einer Erbmasse stammen. Mehr konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Im Netz bin ich schnell auf den Zolldirektor Otto Tornau gestoßen, der u.a. zu Mansfelder und Halberstädter Münzen publiziert hat - einen Doktortitel hat der jedoch meines Wissens nicht getragen.
Ist der frühere Eigentümer dieser Sammlung zufällig jemandem hier ein Begriff? Eine Verbindung in den sächsischen Raum ist wahrscheinlich.
Viele Grüße,
F
ich habe eine kleine aber feine Sammlung älterer europäischer Münzen erhalten, die jüngsten Stücke stammen aus den späten 1930er Jahren. Alle Münzen bzw. Münzgruppen waren in kleinen Papiertütchen verpackt, von denen die Mehrzahl unten mit "Dr Tornau" oder "Tornau" beschriftet ist. Ich würde nach Möglichkeit gern herausfinden, wer dieser "Dr Tornau" war.
Vom Verkäufer erhielt ich lediglich die Info, dass die Stücke aus einer Erbmasse stammen. Mehr konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Im Netz bin ich schnell auf den Zolldirektor Otto Tornau gestoßen, der u.a. zu Mansfelder und Halberstädter Münzen publiziert hat - einen Doktortitel hat der jedoch meines Wissens nicht getragen.
Ist der frühere Eigentümer dieser Sammlung zufällig jemandem hier ein Begriff? Eine Verbindung in den sächsischen Raum ist wahrscheinlich.
Viele Grüße,
F