Seite 1 von 1

Silberabschläge der Dukaten Tschechoslowakei von 1934

Verfasst: So 05.05.24 15:32
von mefeu#münzen
Zur Wiedereröffnung des Kremnitzer Bergbaus wurden im Jahre 1934 vier Dukaten-Münzen (Medaillen) in Gold geprägt.
Es waren die Nominale zu 1, 2, 5 und 10 Dukaten.
Ich habe einige Silberabschläge davon, bekomme es aber von der Größe (Durchmesser) nicht zusammen.
- 20,0 mm mit einem Gewicht von 3,11 und 3,21 Gramm ==> Müsste vom 1 Dukaten der Abschlag sein.
- 25,0 mm mit einem Gewicht von 4,83 Gramm ==> Müsste vom 2 Dukaten der Abschlag sein.
- 30,2 mm mit einem Gewicht von 10,0 Gramm ?????????????
- 34,0 mm mit einem Gewicht von 11,2 Gramm ?????????????
- 42,0 mm mit einem Gewicht von 21,78 Gramm ????????????
Drei weitere Größen, bei nur noch zwei weiteren Nominalen? Wie geht das?
Im Internet haben ich einen Silberabschlag der 10 Dukaten gefunden mit einem Durchmesser von 40,0 mm. ????
Wann sind diese Abschläge von den Originalstempeln entstanden?
Mit welchen Größen und Gewichten zu welchem Dukatenwert gibt es diese Münzen (Medaillen)?
Wäre toll, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte.
SDC14005-Dukat-Kremnitz-RS-k.jpg
SDC14004-Dukat-Kremnitz-VS-k.jpg

Re: Silberabschläge der Dukaten Tschechoslowakei von 1934

Verfasst: So 05.05.24 15:43
von Erdnussbier
Hallo!

Vorab: Ich kenne mich nicht näher damit aus.
Aber rein vom Durchmesser her würden die 34mm doch perfekt zum 5 Dukatenstück passen und die 42mm zum 10 Dukatenstück.
Es hilft der Sache natürlich nicht wenn du jetzt einen kleineren Durchmesser zum 10 Dukaten als Abschlag gefunden hast aber da konzentriere ich mich eher auf die von dir selbst gemessenen Durchmesser.

Die 30 mm von dir gehören vielleicht zu einer ähnlich (warum auch immer) reduzierten Größe des 5 Dukaten?
Das vielleicht ein 3 Dukatenstück abgedacht war aber niemals realisiert wurde aber trotzdem Stempel hergestellt wurden halte ich nicht für unmöglich aber doch nicht ganz so wahrscheinlich.

Die Gewichte erkläre ich einfach so: Es geht ja nur um einen Abschlag, nicht um Originalparameter: Das Gewicht spielt also dabei keine große Rolle.

Grüße Erdnussbier

Re: Silberabschläge der Dukaten Tschechoslowakei von 1934

Verfasst: So 05.05.24 17:29
von Numis-Student
1 Dukat = 20 mm ( https://de.numista.com/catalogue/exonumia111454.html )

2 Dukaten = 25 mm ( https://en.numista.com/catalogue/exonumia111463.html )

5 Dukaten = 34 mm ( https://en.numista.com/catalogue/exonumia111449.html )

10 Dukaten = 42 mm ( https://en.numista.com/catalogue/exonumia88656.html )

Die 30-mm-Version war, soweit ich weiss, als Silbermedaille geplant für die Leute, die sich die Goldmedaillen nicht leisten konnten.
https://www.coinarchives.com/w/lotviewe ... 3811fe83fe

Schöne Grüße
MR

Re: Silberabschläge der Dukaten Tschechoslowakei von 1934

Verfasst: Mo 06.05.24 08:32
von Numisammler
Hallo!

schone Medaille. Ich sehe nicht gut, ob diese Medaille wurde von 1971 oder 1973 geprägt?
Der Kollege oben schreibt korrekt, die Varianten waren nur 4. (20mm, 25mm, 34mm und 42) Originalpragung von 1934 und Neuprägunen von 1971 und 1973. (Gold und Silber Varianten, aber oft auch nur versilbert oder vergoldet)
Autor: Anton Hám
die Münzstätte - naturlich Kremnitz (die Marke "K" links und Jahr ist rechts, R1971 / R73)

Die Silbermedaillen - Neupragungen von 1971 und 1973 sind:

1 dukat - 20mm - ca. 2,8g

2 dukat - 25mm - ca. 4,9g

5 dukat - 34mm - ca. 11,2g

10 dukat - 42mm - ca. 20g

Ich sammle und immer suche diese schonen Medaillen :-) Jede Zeit konnten Sie mir schreiben oder etwas fragen, Grüße Numisamller

Re: Silberabschläge der Dukaten Tschechoslowakei von 1934

Verfasst: Mo 06.05.24 08:47
von Numisammler
Ich schreibe noch die Information uber Original Silberprägung vom 1934...

sind nur 2 SilberVarianten:

30mm - ca. 10g

40mm - ca. 21g

Beide haben die Marke "K" und auch die Punze "987"