Seite 1 von 1

BONONIA DOCET

Verfasst: Do 05.09.24 12:21
von Zwerg
BONONIA DOCET
steht auf fast allen Münzen, die in Bologna geprägt wurden.
Simple Übersetzung = Bologna lehrt.

Ich tippe mir die Finger wund nach einer Erklärung. Es scheint etwas mit einer Sonderstellung der Universität zu tun haben.
Aber warum auf Münzen ?

Danke für eine Aufklärung - ich suche auch weiter!

Grüße
Klaus

Re: BONONIA DOCET

Verfasst: Do 05.09.24 14:07
von antoninus1
Hier ein Detail zu Deiner Frage:

https://www.sapere.it/enciclopedia/Bononia+docet.html

Motto corrispondente a quello italiano: “Bologna la dotta”. Si riferiva alla sua celebre università ricca d'insegnanti illustri. Il motto comparve per la prima volta sul bolognino d'oro del 1380.

Vielleicht nur der Ausdruck des Stolzes, auf Münzen, die diesen verbreiten sollten.

Re: BONONIA DOCET

Verfasst: Do 05.09.24 14:20
von antoninus1
Hier noch eine schöne Darstellung aus Wikipedia


Bononia_Docet_-_felsinapittricev02malv_0_0500_1.jpg

Re: BONONIA DOCET

Verfasst: Do 05.09.24 14:57
von Lackland
Hallo Klaus,

wenn ich die Quellen richtig verstehe, bezieht sich der Wahlspruch (Devise) Bononia Docet vor allem auf die Universität Bologna.

https://www.pedocs.de/volltexte/2011/36 ... et_D_A.pdf
https://www.amazon.de/Bononia-docet-Son ... 3640179609

Viele Grüße
Ulrich

Re: BONONIA DOCET

Verfasst: Do 05.09.24 16:09
von antoninus1
Ja, das steht oben im italienischen Text :wink:
Und Klaus kann ja alle lateinischen Dialekte Europas lesen. :wink:

Re: BONONIA DOCET

Verfasst: Do 05.09.24 16:39
von Zwerg
antoninus1 hat geschrieben:
Do 05.09.24 16:09
Und Klaus kann ja alle lateinischen Dialekte Europas lesen. :wink:
Völlig korrekt !
https://www.deepl.com/de/translator
https://translate.google.com/?sl=auto&t ... =translate

Aber auf ein kurze, griffige Antwort bin ich bisher nicht gestoßen.

Grüße
Klaus

Re: BONONIA DOCET

Verfasst: Do 05.09.24 23:19
von Zwerg
Ich habe noch einmal die Tastatur angeworfen.
Die Universität von Bologna ist (wohl) die älteste in Europa - gegründet um 1130.
Sie erwarb sich von Anfang an einen ausgezeichneten Ruf. Rechtsstreitigkeiten mit der Stadt Bologna wurden um die Mitte des 13. Jahrhunderts beigelegt.
Um 1350 begann die Stadt auch, die Professoren zu besolden. Davor waren sie von den Studenten bezahlt worden.
BONONIA DOCET entwickelte sich früh zu einem "Werbeslogan" nicht nur für die Universität, sondern auch für die Stadt.
Auf topographischen Karten wird die Stadt stets sogar als BONONIA DOCET MATER STUDIORVM bezeichnet

Im Prinzip ist dieser Ausdruck ausgezeichnete Werbung - vertrieben (auch) auf Münzen
https://assi-bo.it/bononia-docet/

Grüße
Klaus

PS.: Ich suche bei google meisten im privaten Modus, um Cookies auszuschalten.
Vor einer Stunde erschien bei meiner Suche dieser Artikel auf der ersten Seite bei Google - ganz oben.
So ganz unwichtig ist das Forum für die Suchmaschinen nicht!