Seite 1 von 1

Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 09.12.24 21:20
von dibr_de
Hallo, guten Abend,
ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung und Wertermittlung nachfolgender Münze.
15,06 gr., 27,5 mm ; 2,7 mm stark;
Vielen Dank.
Grüße
dibr_de

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 09.12.24 21:25
von Zwerg

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 09.12.24 21:28
von Lackland
Hallo,

herzlichen Glückwunsch! Du hast da eine recht seltene MEDAILLE auf die Jahrtausendfeier des Königreiches Böhmen (929 - 1929).

Hier ein Exemplar im Handel:
https://www.ma-shops.de/binder/item.php?id=533

Der Preis ist übrigens - trotz relativer Seltenheit - doch ziemlich überzogen.

Übrigens: Dein Exemplar trägt - obwohl es Silber zu sein scheint - eine 987er Punze, die eigentlich nur für Gold verwendet wird.

Viele Grüße

Lackland

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mo 09.12.24 21:41
von dibr_de
Hoch interessant, Danke.
Ist die 987-Punze generell bei dieser Medaille vorhanden ? Gibt es hierfür weitere Informationen .
Wenn ich verkaufen möchte : welche Plattform bietet sich an ? Wie hoch ist nach Deiner Meinung ein realistisch ansetzbarer Preis ?
Grüße
dibr_de

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: So 15.12.24 12:17
von dibr_de
Abrieb : O.g. Münze wurde von mir zum Verkauf angeboten mit mehreren Bildern. Es wurde mir mitgeteilt, dass die Münze berieben sei. Wie kann ich als Laie erkennen, ob Abrieb vorhanden ist ? Kann man dies über Augenschein von Bildern so einfach feststellen, oder ist das nur Alibi.
Danke. Grüße- schönen Sonntag.

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: So 15.12.24 12:53
von Erdnussbier
Hallo!
Lackland hat geschrieben:
Mo 09.12.24 21:28
Übrigens: Dein Exemplar trägt - obwohl es Silber zu sein scheint - eine 987er Punze, die eigentlich nur für Gold verwendet wird.
Da es ja ein Silberabschlag ist und Gold die Regel zu sein scheint bei diesem Stück: .987 (repektiv .986) ist die Legierung für Dukatengold und ist dementsprechend für die Goldlegierung gedacht, aber das wusstet du denke ich schon. Nur stellt man keinen extra Stempel für einen Silberabschlag her, weshalb es sich in so einem Fall meistens einfach um Feinsilber handelt :)

Grüße Erdnussbier

Re: Bestimmungshilfe

Verfasst: Mi 18.12.24 18:20
von thurai
Hallo,
Erdnussbier hat geschrieben:
So 15.12.24 12:53
Hallo!
Lackland hat geschrieben:
Mo 09.12.24 21:28
Übrigens: Dein Exemplar trägt - obwohl es Silber zu sein scheint - eine 987er Punze, die eigentlich nur für Gold verwendet wird.
Da es ja ein Silberabschlag ist und Gold die Regel zu sein scheint bei diesem Stück: .987 (repektiv .986) ist die Legierung für Dukatengold und ist dementsprechend für die Goldlegierung gedacht, aber das wusstet du denke ich schon. Nur stellt man keinen extra Stempel für einen Silberabschlag her, weshalb es sich in so einem Fall meistens einfach um Feinsilber handelt :)

Grüße Erdnussbier


Erdnussbier hat recht, ja, es gibt mit diesem Motiv eine "Millenium - Serie" zu 1, 3 und 5 Dukaten in Gold und
2 Medaillen im Gewicht 15 und 30 Gramm Silber.
Die Medaille mit Gewicht 15 Gramm steht im neuen Katalog von 2024 in der Erhaltung vzgl. mit 80 €uro und in unc. mit 305 €uro
und hat eine Auflage von 4237 Stück.