Wie Echtheit/Gehalt von Goldmünzen bestimmen?
Verfasst: Mo 15.09.25 18:47
Liebe Münzforisten,
mein Thema wäre eigentlich im Gästeforum ganz gut aufgehoben. Seit der Anmeldung sehe ich da allerdings keine Möglichkeit mehr ein Thema zu erstellen. Vielleicht bin ich auch hier richtig.
Aus einem Nachlass habe ich die abgebildeten Münzen bei denen ich mich frage, wie man den Goldgehalt ermittelt (und ob überhaupt Gold).
Auf der britischen Münze steht ja eine Unze Feingold. Das würde ich einfach mal glauben. Bei der Siemens Jubiläumsmünze war ich unsicher, habe jetzt am Rand aber doch eine Punze 900 gefunden.
Unklar ist mir, wie man die Münzen der Sparkasse bestimmt? Hier finde ich keinen Hinweis auf eine Punze. Die Tatsache, dass es das gleiche Motiv in unterschiedlichen Größen gibt könnte daran liegen, dass man Kunden unterschiedliche Werte anbieten wollte. Auch sind sie goldmünzentypisch verschweißt. Ein richtig toller Belegt für die Echtheit ist das natürlich alles nicht. Wie kann ein Käufer wissen was er hier kauft? Und was sie genau wiegen ohne die Verpackung zu entfernen?
https://i.postimg.cc/6wc2SjtR/gold1a.jpg
https://i.postimg.cc/1s4tdyWh/gold1b.jpg
BTW: Die Bilder konnte ich nicht hochladen weil zu groß. Bei 186kB habe ich aufgegeben und vermute, dass es einen anderen Grund hat.
Grüße,
Thomas
mein Thema wäre eigentlich im Gästeforum ganz gut aufgehoben. Seit der Anmeldung sehe ich da allerdings keine Möglichkeit mehr ein Thema zu erstellen. Vielleicht bin ich auch hier richtig.
Aus einem Nachlass habe ich die abgebildeten Münzen bei denen ich mich frage, wie man den Goldgehalt ermittelt (und ob überhaupt Gold).
Auf der britischen Münze steht ja eine Unze Feingold. Das würde ich einfach mal glauben. Bei der Siemens Jubiläumsmünze war ich unsicher, habe jetzt am Rand aber doch eine Punze 900 gefunden.
Unklar ist mir, wie man die Münzen der Sparkasse bestimmt? Hier finde ich keinen Hinweis auf eine Punze. Die Tatsache, dass es das gleiche Motiv in unterschiedlichen Größen gibt könnte daran liegen, dass man Kunden unterschiedliche Werte anbieten wollte. Auch sind sie goldmünzentypisch verschweißt. Ein richtig toller Belegt für die Echtheit ist das natürlich alles nicht. Wie kann ein Käufer wissen was er hier kauft? Und was sie genau wiegen ohne die Verpackung zu entfernen?
https://i.postimg.cc/6wc2SjtR/gold1a.jpg
https://i.postimg.cc/1s4tdyWh/gold1b.jpg
BTW: Die Bilder konnte ich nicht hochladen weil zu groß. Bei 186kB habe ich aufgegeben und vermute, dass es einen anderen Grund hat.
Grüße,
Thomas