Seite 1 von 1

Münzsammlung

Verfasst: Mo 29.09.25 18:31
von Sirmuenzalot
Vorab, bitte roastet mich nicht für den ersten Beitrag. Bin für Tipps und Verbesserungen gerne zu haben.

Eine Münzsammlung soll aufgelöst werden. Alles aus MDM Beständen.

z.B. Münzsammlungen zur WM 1990 und 1000 Jahre Russland.

Nun scheinen die Silbermünzen kaum noch wert zu haben, deshalb fokussiere ich mich vorerst auf Gold und Palladium.
Da wäre diese Münze:

Zar Peter der Große - 25 Rubel -Palladium -31,1g - PP aus dem Jahr 1990


Zum Preis finde ich auf der Seite von Heubach Edelmetalle einen Ankaufspreis i.H.v. 1008€ und einen Verkaufspreis i.H.v. 1386€ (Münze nicht vorrätig).
Auf einem Portal welches Auktionenwerden höhere Preise angezigt (auch wenn man die Umrechnung USD in EUR beachtet). Lohnt sich dort ein Abo für so eine Münzauflösung?

Ich kann nun gar nicht einschätzen, was so eine Münze wert ist. Da sie zum Festpreis von 1386€ im Internet zu erwerben ist, würde ich das als Maximum ansetzen. Woher kommen dann die höheren Auktionspreise?

Vielleicht kann mir wer helfen oder mir ein paar Ideen zuwerfen:)

Re: Münzsammlung

Verfasst: Mo 29.09.25 19:19
von KarlAntonMartini
Grüß Dich hier! - Unterschiedliche Preise für Münzen im Netz und auf Auktionen können verschiedene Ursachen haben. So könnten die Erhaltungen oder Prägemodalitäten verschieden sein. Oder ein Händler hat das Stück schon länger erworben und sein Preis reflektiert aktuelle Entwicklungen noch nicht. Oder die Psychologie eines Auktionsverlaufs verleitet Käufer zu höheren Geboten. - Mir geht es öfter so, daß mir eine Münze angeboten wird und der Preis mir in Ordnung erscheint, da schlage ich zu und suche nicht stundenlang in den Weiten des Netzes nach einem günstigeren Angebot, so viel Zeit hätte ich nicht. MDM-Sammlungen zeichnen sich in der Regel durch hohe Einkaufspreise aus, die haben eine spezielle Kundschaft, die auf die Werbung abfährt. Grüße KarlAntonMartini

Re: Münzsammlung

Verfasst: Mo 29.09.25 20:07
von Zwerg
Die letzten Auktionsergebnisse für die 25 Rubel lagen über dem Metallwert, ca. 1.500 € netto = ca. 1.800 € brutto.
Der Einlieferer bekommt als Erlös dann ca. 1.200 €
Allerdings bist Du kein Händler, es wird schwierig sein, solche Preise zu erzielen

Grüße
Klaus

Re: Münzsammlung

Verfasst: Di 30.09.25 10:03
von Numis-Student
Zwerg hat geschrieben:
Mo 29.09.25 20:07
Die letzten Auktionsergebnisse für die 25 Rubel lagen über dem Metallwert, ca. 1.500 € netto = ca. 1.800 € brutto.
Der Einlieferer bekommt als Erlös dann ca. 1.200 €

Grüße
Klaus
Die 1200€ für den Einlieferer sind dann aber auf jeden Fall schon mal deutlich besser als der Ankaufspreis als Anlagemünze.

Man könnte die Münze auch hier im Forum in der Rubrik "Tauschbörse" einmal anbieten, vielleicht findet sich auch da schon ein Käufer.

Schöne Grüße
MR

Re: Münzsammlung

Verfasst: Di 30.09.25 10:11
von Sirmuenzalot
Vielen Dank für eure Eingebungen!

Ich werde die mal abfotografieren und hier einstellen, vielleicht findet sich ja ein Interessent.

Bei "professionellen" Auktionen sehe ich auch irgendwie zu viele Nebenkosten.

Re: Münzsammlung

Verfasst: Di 30.09.25 10:29
von Numis-Student
Wie gesagt: selbst mit den Nebenkosten kommst Du 200€ über den Händlerankauf...

Auf jeden Fall hast Du hier schon nachgefragt, wo es doch unabhängige Infos gibt, im Gegensatz zu einem Händler-Werbeforum ;-)

Re: Münzsammlung

Verfasst: Mi 01.10.25 14:26
von Sirmuenzalot
Hab Sie jetzt abfotogradiert und stelle Sie dort mal ein:)