Münzsammlung
Verfasst: Mo 29.09.25 18:31
Vorab, bitte roastet mich nicht für den ersten Beitrag. Bin für Tipps und Verbesserungen gerne zu haben.
Eine Münzsammlung soll aufgelöst werden. Alles aus MDM Beständen.
z.B. Münzsammlungen zur WM 1990 und 1000 Jahre Russland.
Nun scheinen die Silbermünzen kaum noch wert zu haben, deshalb fokussiere ich mich vorerst auf Gold und Palladium.
Da wäre diese Münze:
Zar Peter der Große - 25 Rubel -Palladium -31,1g - PP aus dem Jahr 1990
Zum Preis finde ich auf der Seite von Heubach Edelmetalle einen Ankaufspreis i.H.v. 1008€ und einen Verkaufspreis i.H.v. 1386€ (Münze nicht vorrätig).
Auf einem Portal welches Auktionenwerden höhere Preise angezigt (auch wenn man die Umrechnung USD in EUR beachtet). Lohnt sich dort ein Abo für so eine Münzauflösung?
Ich kann nun gar nicht einschätzen, was so eine Münze wert ist. Da sie zum Festpreis von 1386€ im Internet zu erwerben ist, würde ich das als Maximum ansetzen. Woher kommen dann die höheren Auktionspreise?
Vielleicht kann mir wer helfen oder mir ein paar Ideen zuwerfen:)
Eine Münzsammlung soll aufgelöst werden. Alles aus MDM Beständen.
z.B. Münzsammlungen zur WM 1990 und 1000 Jahre Russland.
Nun scheinen die Silbermünzen kaum noch wert zu haben, deshalb fokussiere ich mich vorerst auf Gold und Palladium.
Da wäre diese Münze:
Zar Peter der Große - 25 Rubel -Palladium -31,1g - PP aus dem Jahr 1990
Zum Preis finde ich auf der Seite von Heubach Edelmetalle einen Ankaufspreis i.H.v. 1008€ und einen Verkaufspreis i.H.v. 1386€ (Münze nicht vorrätig).
Auf einem Portal welches Auktionenwerden höhere Preise angezigt (auch wenn man die Umrechnung USD in EUR beachtet). Lohnt sich dort ein Abo für so eine Münzauflösung?
Ich kann nun gar nicht einschätzen, was so eine Münze wert ist. Da sie zum Festpreis von 1386€ im Internet zu erwerben ist, würde ich das als Maximum ansetzen. Woher kommen dann die höheren Auktionspreise?
Vielleicht kann mir wer helfen oder mir ein paar Ideen zuwerfen:)