Seite 1 von 1

Fette Kupfermünze 1764

Verfasst: Di 09.11.04 20:49
von Andy63
Hallo Leute
Mal was ausgefallenes,eine grosse Kupfermünze 41mm Durchmesser.
Satte 4mm Dick.Umrandung eine Punktriffelung.Ein Wappen mit einem
Grossen doppelköpfigen Adler über den Köpfen eine Krone in der linken
Klaue einen Reichsapfel in der rechten ein Zepter.Unten eine entrollte
Schriftrolle mit Buchstaben die Ich kaum Deuten kann.Unter dem Reichsapfel ist deutlich ein einzelnes M über den Rollenschriftzug.
Alleinig und Seperrat ein M auf dem Bauch des Adlers wahr deutlich
ein Wappen das Schild des Wappen ist schön Sichtbar aber das Wappen
auf den Schild ist nicht mehr zu deuten.Auf der anderen Seite steht in
Gross 17 Geschwunge Initsziealien64 allso 17"§§64 Ringsrum ist
eine Art Kranz um die Münze ungefähr 10mm dick der Kranz in die Runde.
Dickes Ding 8O

Verfasst: Di 09.11.04 23:04
von Wurzel
Ohne von der Materie Ahnung zu haben tippe ich mal auf Russland.

Die haben meines wissens nach div. Nominale in Silber und Kupfer geprägt wobei dann die Kupferstücke enorm gross ausfielen.

Ausserdem erinnert mich der doppelköpfige Adler an den Russischen.

Bin mal gespannt was die Experten dazu sagen

Gruß Wurzel

Verfasst: Di 09.11.04 23:57
von klaupo
Da war doch noch was ... :roll:

http://www.numismatikforum.de/ftopic5648.html

Gruß klaupo

P.S. Gehört ja eigentlich nicht hierher, aber was waren das für Menschen, die mit diesen Klötzen umgingen ... das war viel Geld! Und was fehlt auf dem Bild unten??? Richtig - die Medienpräsenz, aber dann wär das Bild zu voll geworden ...

Verfasst: Mi 10.11.04 12:36
von Andy63
Hallo
Danke für eure Antworten,@klaupo Ich denke das deine Abildung von der
Münze sehr nahe liegt.Die Wappenseite mit dem Adler passt fast genau.
Bei meiner ist kein Porträt sondern nur ein Siegel mit Geschwungenen
Grossen Anfangsbuchstaben.Ich denke mal das die Münze alls zugeordnet
zu betrachten ist.Danke für eure Mühe. :D

Verfasst: Do 11.11.04 02:16
von Andy63
Hallo Klaupo
Danke für den Link Haargenau die ist es.Ein 5 Kopekenstück aus seiner Zeit.