Seite 1 von 1
Ratlos!
Verfasst: Sa 13.11.04 18:01
von Matthias Bartel
Habe im Sommer beim Baden eine Münze gefunden und weiß nicht wo sie herstammt.Kann mir wer helfen?
Auf der Vorderseite ist eine Art Cäsarkopf,links eine 8,rechts eine 1 oder ein J,drumherum steht " FERDIN.VII.D.G.HISP.REX.1820 "Auf der Rückseite 2Burgen und 2 Löwen diagonal zu einander,in der Mitte ein Kreis mit 3 Lilien, das ganze von einer Art Tabakblätterkranz umgeben.[/b]
Verfasst: Sa 13.11.04 19:11
von Huehnerbla
Wenn man die Aufschrift FERDIN.VII.D.G.HISP.REX.1820 übersetzt erhält man:
Ferdinand VII. Von Gottes Gnaden. König von Spanien 1820
Verfasst: Sa 13.11.04 19:15
von mfr
Hallo,
die Umschrift ist ja eindeutig: FERDIN.VII.D.G.HISP.REX
also Ferdinand VII., von Gottes Gnaden, König von Spanien.
Das Wappen gehört zu Kastilien.
Nur das Nominal kenne ich leider nicht.
Verfasst: Sa 13.11.04 20:38
von Matthias Bartel
Verfasst: Sa 13.11.04 22:50
von Lutz12
Nach Katalog ist es ein 8 Maravedis-Stück in Kupfer (Spanien). Wert lt. Krause-Mishler (Nr. 491) in s=7$, in ss=10$. Das Stück sieht auf dem Foto (bis auf die Verfärbung) nach meiner Einschätzung ss aus.
Zu der den meisten nicht geläufigen Wertbezeichnung: 34 Maravedis= 1 (Silber)-Real, 16 Real=1 Escudo. Das Real-Stück enthält etwa 3,38g Ag917. Der Escudo als Goldmünze enthielt 3,38g Au875.
Gruß Lutz12