Seite 1 von 1
Niederlande 5 Cent 1980 rechteckig
Verfasst: So 23.01.05 18:22
von Lutz12
Hallo,
Habe das abgebildete 5 Cent Stück nicht im Katalog gefunden. Wer kann etwas dazu sagen?
19,5 x 19,5 mm, Kupfer/Nickel, 5,2 g, auf die Krönung von Beatrix am 30. April 1980
Gruß Lutz12
Verfasst: So 23.01.05 19:58
von klaupo
Hallo Lutz12,
von dem Stück wirst du im Katalog nur die Wertseite finden!

Es handelt sich um eine Verfremdung von Privat auf alten Viertel-Stuivern. Wenn du dir den Rand genau anschaust, wirst du vielleicht Reste einer Naht entdecken. Es gibt diese Teile mit verschiedenen Motiven: Außer deinem habe ich ein weiteres auf den 25. Jahrestag der Befeiung, auf dem Juliana und Bernhard abgebildet sind. Woher diese Stücke genau kommen, kann dir vielleicht einer unserer niederländischen Kollegen sagen.
Gruß klaupo
Verfasst: So 23.01.05 20:17
von Lutz12
Hallo Klaupo,
Danke für Deine Informationen. Am Rand ist keine Naht zu erkennen, ich glaube auch nicht an eine Verwendung und Verfremdung älterer Münzen. Vielmehr sieht das Ganze wie moderne Medaillenprägungen aus. Habe etwas tiefer in der Kiste "gewühlt" und weitere Stücke ähnlicher Machart gefunden (etwas andere Wertseite/ RS mit Beatrix, ein 2. Stück RS mit Wilhemina, Juliana+Beatrix). Außerdem noch 1 Silbergulden Jz. 1940 RS mit Kopfbild von Wilhelmina mit Stahlhelm und Umschrift: WILHELMINA IN LONDON (in Stgl). Das geballte Auftreten dieser Stücke zeigt m.E. den modernen Souvenier-Charakter. Überrascht bin ich nur deshalb gewesen, weil die Original-VS von Münzen verwendet werden. Ich hätte geglaubt, dass Gesetze dem Entgegen stehen.
Gruß Lutz12
Verfasst: Mo 24.01.05 17:01
von hotzenplotz
Hallo Lutz12,
der Gulden würde mich mal interessieren, könntest Du bitte davon mal einen Scan einstellen??
Vielen Dank im Voraus
hotzenplotz
Verfasst: Mo 24.01.05 19:07
von Lutz12
Hallo Hotzenplotz,
hier die Bilder (spiegeln ein wenig)
28,0 mm, 10,4 g, Silber oder versilbert (ungestempelt), Rand glatt.
Gruß Lutz12
Verfasst: Mo 24.01.05 19:39
von soggi
also irgendwie wirkt das lächerlich @stahlhelm...und gleichzeitig entwürdigend.
Verfasst: Mo 24.01.05 20:26
von Bearn
Hallo,
Lutz12 hat geschrieben:hier die Bilder (spiegeln ein wenig)
28,0 mm, 10,4 g, Silber oder versilbert (ungestempelt), Rand glatt.
Das ist ein Nachschlag (in Proof) zum Andenken an die Münzen mit Helm-Gravierung die im Krieg heimlich für etwa 25 Gulden verkauft wurden zur Finanzierung der Widerstandsbewegung. Diese Ausgabe ist vermutlich aus 1990 oder 1995, weil das Münzmeisterzeichen (Pfeil und Bogen) vorkommt von 1989 bis 1999.
Übrigens wurden während des Krieges nicht nur 1-Guldenmünzen, aber auch andere Münzen, wie 10c und 25c, auf diese Weise bearbeitet.
Verfasst: Mo 24.01.05 20:56
von Lutz12
Hallo Bearn,
von den gravierten "Holländern" hatte ich bisher nichts gehört, von Frankreich und Deustchland sind mir einige Beispiele bekannt, auch ein Stück von Dänemark von 1941 mit Gravur einer Antikriegslosung ist in meinem Besitz. Durch Deine zeitliche Einschränkung ist mir in jedem Fall geholfen.
Gruß Lutz12
Verfasst: Di 25.01.05 17:09
von hotzenplotz
Hallo Lutz, hallo Bearn
herzlichen Dank für den Scan und die interessante Info. Solche Stücke habe ich bis jetzt auch noch nicht gesehen.
Gruß
hotzenplotz