mein Tochter hat im Urlaub an Mallorcas Ostküste eine Münze gefunden. Ich hänge 2 Fotos an - auf denen man zugegebenermaßen nicht viel sieht, da die Münze fast vollständig von einem schwarzen (Teer?Öl?)-Schlackemantel umgeben ist.
Ich habe aber nun Angst, etwas falsch zu machen. Was ist das wohl für ein Material, das die Münze umgibt, und wie entferne ich es sinnvoll? Soll ich es selbst versuchen, oder zu einem Fachmann gehen - was sich wahrscheinlich finanziell nicht lohnt?
Als wir im Museum von Manacor waren, hatte ich sie mitgenommen - leider war die Restauratorin einen Tag vorher in den Sommerurlaub gefahren. Aber der nette Mann an der Rezeption meinte, nach seiner Erfahrung wäre es aufgrund der Ummantelung eher keine sehr alte (und wertvolle) Münze. Nachvollziehbar?
Allerdings meine ich, dass der kleine Teil des Münzenrands geriffelt und eher unregelmäßig dick ist, was mich an beim hiesigen Römermuseum selbst handgeprägte Münzen erinnert...
Meine Tochter (10) war natürlich sehr stolz auf den Fund und macht sich Hoffnungen auf einen echten "Schatz".

Da ich im Forum keine Beiträge zu dieser speziellen Konstellation gefunden habe, hoffe ich auf einen weiter helfenden Beitrag,
vielen lieben Dank im Voraus!!