Seite 1 von 1

Thaler Reinigung?

Verfasst: Mo 30.05.05 17:55
von Uwe J
Hallo,
ich habe da ein Problem mit meinen Münzen.
Vorab: mir ist die Suchfunktion auch in diesem Forum bekann und habe auch schon etliche Beiträge gefunden aber:

Ich habe 2 Thaler von 1766 und 1764 die ich nach der Olivenöl Methode gereinigt habe. Die restliche Verschmutzung wurde von mir mit Zitronensaft ( Gelbe Flasche ) entfernt.
Die Münzen sahen danach super Sauber und gepflegt aus. Nach ca. 3-4Tagen wurden diese aber langsam wieder Schwarz bzw. kann man zusehen wie Sie dunkel werden.

Was ist eine Sinnvolle Reinigung und Konservierung für Thaler und Denare???????
Wie sind Eure Erfahrungen solche Münzen zu reinigen?


Dank im voraus, Uwe

Verfasst: Mo 30.05.05 18:19
von mfr
Hallo Uwe,
ohne die Art der Verschmutzung zu kennen die weggereinigt werden soll kann man keine pauschale Aussage über die richtige Reinigungsmethode treffen.
Außerdem wäre auch interessant zu wissen um welche Münzen es sich handelt, zumindest das Material sollte man kennen.

Zitronensäure halte ich - wenn die Münzen nicht gerade verkrustet sind - für zu brachial. Die Reinigung (???) mit Olivenöl hättest du dir in diesem Fall sparen können. Zitronensäure entfernt wirklich alles. Schmutz, Patina.... darum bitte nur immer für ein paar Sekunden eintauchen und danach sofort abspülen. Und wenn man die Stücke danach nicht ordentlich neutralisiert, passiert eben das was du oben beschreibst: Sie laufen innerhalb kürzester Zeit wieder an. Bei kupferhaltigen Stücken fördert die Säure zudem noch Grünspanbildung.

Mach am besten mal Bilder - vorher und nachher.

Verfasst: Mo 30.05.05 18:30
von Uwe J
Hallo,
es handelt sich um Thaler Friedrich der 2. 1766E und 1764B.
leider habe ich noch keine Möglichkeit für ein Foto.( Werde ich aber nachreichen. )
wie neutralisiere ich die Münzen?

Was mich noch Interessiert ist was der Buchstabe an Wertsteigerung hat z.B. E und B ?

uwe

Verfasst: Di 31.05.05 20:04
von andi89
Hallo!

Das neutralisieren würde ich am besten mit Haushaltsnatron (Natriumhydrogencarbonat;NaHCO3) machen. Das kriegt man normalerweise in jedem Supermarkt, wahrswcheinlich auch in der Apotheke(teurer??)

andi89