Seite 1 von 1

Münzkapseln mit "SCHAUMGUMMI"

Verfasst: Di 27.09.05 11:07
von gag2000
Ich suche seit längerer Zeit Münzkapseln mit dem „Schaumgummi-einlage“.

Kann mir jemand sagen wo ich die kaufen kann ?

siehe bild (attachment) - ich habe die auch schon in verschiedenen farben gesehen


Verfasst: Di 27.09.05 11:19
von Zwerg
Der Vertreiber ist in den USA

http://www.air-tites.com/

Möglichweise kannst du ja über den Produktnamen einen Händler in Deutschland ergoogeln und dies hier posten

Grüße
ZWerg

Verfasst: Di 27.09.05 12:18
von gag2000
hi, das ging ja echt flott - vielen dank !!!

Verfasst: Di 27.09.05 17:29
von wpmergel
Da achtet man peinlich auf weichmacherfreies Plastik für die Münzkapseln und legt "Schaumgummi" zur Münze dazu. Schaumgummi ist ohne Weichmacher-Komponente nicht denkbar.
Es gibt farbige einlege-Ringe von Schaubeck (blau) und Lindner (rot), die sind garantiert unbedenklich.

Verfasst: Di 27.09.05 17:48
von Zwerg
m. W. sind die Air tite Produkte "sauber"
The white and black rings are made of Volara, which is totally inert and will never damage or tarnish your coin. The colored rings are equally as safe and are made of velour material, and are stiffer than the Volara rings
Grüße
Zwerg

Verfasst: Di 27.09.05 22:54
von Zwerg
Irgendwie hat mich der Einwurf von Wolfgang heute geärgert und ich habe ein wenig gegoogelt.

Das amerikanische Volara scheint wirklich unbedenklich zu sein - und in der europäischen Version als Alveolit wird es sogar in der Hobbythek als Kunststoff für eine barfußfreundliche Zone in der Wohnung empfohlen - das sagt denn nur wirklich alles.

Grüße

Zwerg

Verfasst: Mi 28.09.05 00:15
von gag2000
ich hab mich mit den amis in verbindung gesetzt

- der spass wird leider sehr teuer wegen transport, zoll und steuer -

schade, ich find die münzen sehen darin viel edler aus, die plastik-ringe wirken mir irgendwie zu billig.

klasse find ich auch die "slabs", aber die kosten dann schon fast soviel wie die münze ;-)

ausser den klebe-heftchen und den kapseln gibt's nichts vernünftiges oder ?

Verfasst: Mi 28.09.05 00:30
von Zwerg
Genau das habe ich befürchtet, ich kenne die Firma aus professioneller Sicht - und die Produkte sind wirklich gut - ansonsten hätte ich den Link nicht gepostet.

Möglicherweise hilft dir der Link eines anderen Forums (Eintrag 6) weiter

Qualität hat eben ihren Preis - auch in der Aufbewahrung

Grüße
Zwerg

Verfasst: Mi 28.09.05 01:29
von Marc
gag2000 hat geschrieben:schade, ich find die münzen sehen darin viel edler aus, die plastik-ringe wirken mir irgendwie zu billig.
Da sieht man doch nur immer eine Seite im Gegensatz zu den Ringen 8)

gag2000 hat geschrieben:ausser den klebe-heftchen und den kapseln gibt's nichts vernünftiges oder ?
Das kommt darauf an wofür du es verwenden willst. Früher hab ich alles in Münzschuber sortiert. Problem war nur Volumen.
Seit dem ich die Hauptsammlung im Bankfach lagere geht es um Platz, da will ich pro angemieteten Schließfach mindestens 2000-3000 Münzen unter kriegen, sonst sind die Gebühren zu hoch. Deshalb verwende ich durchsichtige weichmacherfreie selbstverklebende Münztütchen von Kobra, da bekomme ich 300 in einem zum Schuber umgebauten Diakasten, diese wiederum Stapel ich im Bankfach. Auf jedes Münztütchen dann ein Etikett mit der Nummer, so findet man die Münzen schnell wenn man in der Bank ist. Würde man alles in Doschen oder Schuber lagern, freute sich nur die Bank über die Gebühren.

Also ich finde Zuhause Münzschuber, und für den Banksafe Täschchen, am besten.


Somit meine Empfehlung :
Zuhause schönen Holzschuber vom Schreiner, in den kann man auch Kapseln legen, wenn man will. Für den Safe :
[ externes Bild ]

Grüße Marc