Seite 1 von 1

schwarze Punkte

Verfasst: Sa 04.03.06 19:51
von general21
Hallo

ich habe eine Münze gekauft ,,Rubel 1921,,aus Silber
Ich möchte die Münzen nun sauber machen , sie hat teilweise schwarze Punkte .Hab schon mit ,, SILUX,, Silber-Münzbad
probirt,erfolglos.



Bin für jeden Tipp dankbar :-)


MfG General21

[/list][/list][/code]

Verfasst: So 05.03.06 18:24
von fencingman
Hallo,
Versuchs mal mit Chrom-Politur fürs Auto. Silbermünzen sind sehr robust, daher brauchst du keine Angst haben, dass du Kratzer hineinreibst. Ich habs selber schon mit sehr Verschmutzten Silbermünzen probiert und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.

MfG Erik

Verfasst: So 05.03.06 21:34
von leodux
Hallo,
also, mit Chrom-Politur bei Silbermünzen wäre ich sehr vorsichtig!
Silbermünzen sind leider gar nicht "robust", denn Silber ist ein relativ weiches Metall und jedes Bereiben der Münzen hinterläßt kleinste Riefen auf der Oberfläche, die den Wert mindern.
Zum Reinigen von Silbermünzen gibt es diverse Rezepturen. Z.B. in Zitronensäure (die billige aus dem Supermarkt) legen. Danach gut abspülen und dann längere Zeit wässern, damit keine Säurereste auf der Oberfläche zurückbleiben. Aber eine Garantie für die Entfernung der Flecken ist das auch nicht.
Ich finde, eine mehr als 80 Jahre alte Silbermünze muß auch nicht wie neu glänzen. Aber das ist natürlich Geschmacksache.

Grüße

leodux

Verfasst: So 19.03.06 14:39
von leodux
Noch etwas zur Relativierung meines Postings:
Auch mit schwachen Säuren/Laugen sollte man sehr vorsichtig sein.
Kaum eine Münze besteht aus purem Silber (wenn's das überhaupt gibt) und je mehr Kupfer oder andere Metalle in der Legierung enthalten sind, desto empfindlicher reagiert die Münze auf chemische Reinigungsmittel.
Ich weiß nicht, wie hoch der Silberanteil bei dieser Rubelmünze ist und welche anderen Legierungsbestandteile das Münzmetall besitzt.
Bei einem hohen Kupfer-Anteil könnte nach der "Reinigung" die Oberfläche stumpf aussehen und es können - vor allem wenn nicht ausreichend gewässert (neutralisiert) wurde - auch nachträglich noch Verfärbungen auftreten.
Also, man kann beim Reinigen nicht zu vorsichtig sein. :!:
Münzen müssen eigentlich nur dann chemisch gereinigt werden, wenn sich aggressive Ablagerungen auf der Oberfläche gebildet haben.

Grüße

leodux