Seite 1 von 1

Euro Aufbewahrungt- Alternative zu Münzkapseln?

Verfasst: Mi 10.05.06 11:33
von Unique
Hi!

Ich hab ein echtes Problem.. Ich habe mir mittlerweile hunderte von Münzkapseln für meine Bankfrischen Sätze und Kleinmünzen zugelegt und trotzdem gehen sie mir immer wieder aus!

Ich habe noch hunderte von schönen Münzen aus dem Umlauf, die ich sicher verwahren möchte. Da sie aber nicht grade stempelglanzerhaltung haben, ist es mir zu blöd, sie alle in Kapseln aufzubewahren.

WIE BEWAHRE ICH MEINE MÜNZEN AM BESTEN VOR DEM ANLAUFEN???

Hab diverse Alben probiert- hoffnungslos. Aber reinigen will ich die Münzen auch nicht...

HIIIIILFEE!!!!!!!!!!!!!!!!!! :?

Verfasst: Mi 10.05.06 12:04
von Wurzel
Anlaufen werden die Münzen so oder so, in Kapseln dauert es nur ein wenig Länger. Das gehört einfach dazu.
Ich habe hier einen PP DM Satz liegen in dem die Pfennigstücke anfangen anzulaufen, empfinde ich als Ärgerlich, da dies ungleichmäßig geschieht und daher sehr unschön aussieht. Und der ISt ab Prägestätte verschlossen gewesen.

Wenn deine Münzen sowieso keine Stempelglanzerhaltung haben würd ich an deiner Stelle Alben mit Münzrähmchen verwenden.

Liebe Grüße Wurzel

Verfasst: Mi 10.05.06 17:51
von Mart
Also in Münzkapseln dauert es eben länger und es müsste sich eigentlich eine gleichmäßige Patina bilden. Ich bin eigentlich der Meinung das Kapseln am sichersten sind. Ich würd an deiner Stelle weiter in Kapseln aufbewahren, aber wenn es nur Umlaufmünzen sind, kannst du sie auch in Alben aufbewahren. Dabei sollte man aber darauf achten das sie Weichmacherfrei sind. Es gibt auch noch die Möglichkeit die Münzen in Münzrähmchen zusammeln. Die sind wenn man sie in der Selbstklebenden Variante nimmt, auch Luftdicht. Es ist einfach nur Geschmackssache, was den Sammler am besten gefällt.