Seite 1 von 1

Frag zu Kataloge für deutsche Münzen

Verfasst: Fr 14.07.06 17:52
von Pflock
Hallöle,

kann sein, daß dieser Thread nicht ganz in dieses Forum gehört.

Kann mir jemand was zu folgenden Katalogen sagen?
  • Jäger "Die deutschen Münzen seit 1871."
    Faßbender "Grosser deutscher Münzkatalog."
    Schön "Kleiner deutscher Münzkatalog."
Sollte man alle 3 haben?
Ergänzen sie sich?
Oder reicht es einen von denen zu haben? Wenn ja, welchen?
Ist der "Grosse deutscher Münzkatalog." nur eine erweiterte Ausgabe des "Kleinen ..."?

Danke.

Verfasst: Fr 14.07.06 20:39
von wpmergel
Hallo KW,
das hängt auch davon ab, was man sammelt.
Der Jäger ist das Standard-Werk für deutsche Münzen des Kaiserreichs bis zur Gegenwart. Der große deutsche Münzkatalog (AKS) beginnt da schon etwas früher (1800). Der kleine deutsche Münzkatalog deckt den gleichen Bereich ab. Es gibt aber einen Schön-Katalog (Ist aber nicht der gleiche Autor) für das 1800-Jahrhundert, den ich sehr empfehlen kann.
Also was sammelst Du?

Verfasst: Fr 14.07.06 21:02
von Pflock
Deutsche Goldmünzen ab 1871, also
  • Kaiserreich Preußen
    Nebengebiete/Kolonien
    die heutigen Goldmünzen, aber dafür brauche ich eigentlich keinen Katalog
Wobei ich noch sagen muß, daß mich Hintergrundinfos und Infos zu Besonderheiten interessieren. Ich habe den Katalog "Goldmünzen Europas. Von 1800 bis heute". Der gibt schon einen ganz guten Überblick. Aber wie gesagt interessieren mich Infos darüber hinaus.

Verfasst: Fr 14.07.06 22:02
von mfr
Die kolonialen Goldmünzen werden dir im Kleinen Deutschen Münzkatalog aber fehlen. Die sind nur im Jaeger und im Großen Deutschen Münzkatalog vorhanden.

Generell geht der Jaeger sehr ins Detail. Die Schön-Kataloge sind eher oberflächlich.

Verfasst: Sa 15.07.06 09:59
von wpmergel
Muenzenfreund hat geschrieben:... Die Schön-Kataloge sind eher oberflächlich.
Vorsicht Markus - es gibt 2 verschiedene Autoren mit dem Namen Schön (ich glaube Vater und Sohn). Dabei ist der Münzkatalog 18 JH von Gerhard Schön m. E. sehr detailliert und für einen überregionalen Katalog ziemlich genau.

Verfasst: So 16.07.06 10:39
von Pflock
Danke für die Infos.
Ich glaube ich entscheide mich dann für den Jäger. Da sich eh alle auf ihn beziehen.