Seite 1 von 1

Lagerung von Münzen

Verfasst: Mi 03.01.07 09:01
von cirdan
Zur Zeit lagere ich die interessanteren Münzen, nachdem bei einem befreundeten Sammler eingebrochen wurde, in einem Schließfach und dort aus Platzgründen in einem Münzalbum Lindner-Karat, wobei ich später -in einigen Jahren- auf die Lagerung in einem Koffer (BEBA-Kästen) übergehen möchte.

Die Münzen bestehen überwiegend aus Bronze (Blei / Kupfer) und Silber.

Ich habe vor einiger Zeit gehört, dass der nahe Kontakt mit Kunststoffen (Hüllen / Münzenblätter) für Münzen schädlich sei. Einige Münzhändler halten diese Form der Aufbewahrung aber für unbedenklich.

Ist jemandem hierüber etwas bekannt?

Verfasst: Mi 03.01.07 09:14
von KarlAntonMartini
Bei neueren Produkten der Fa. Lindner kann man davon ausgehen, daß die Kunststoffe weichmacherfrei sind und chemische Reaktionen zwischen Münze und Folie ausgeschlossen sind. Bei ganz weichem Material (Blei) würde ich aber das Einschieben der Münze in die Albumblatttasche nicht unproblematisch finden. Hier könnte es zu einer Reibung auf den hohen Stellen des Reliefs kommen, die zu glänzenden Stellen auf der Münze führt. Vielleicht sollte man solche Stücke zuerst in eine Plastikkapsel legen und diese dann ins Album stecken? Passen denn BEBA-Kästen in ein normales Bankschließfach? Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mi 03.01.07 09:23
von cirdan
Danke für die schnelle Antwort!
Die Idee mit den BEBA-Kästen ist für den Fall, dass ich mir mal ein größeres Schließfach besorge. Da ich aber eigentlich der Bank nicht soviel Gewinn verschaffen wollte, habe ich mir ein Münzalbum Lindner-Karat zugelegt.
Die Idee mit der Plastikkapsel muss ich einmal ausprobieren, wobei die ca. 2000 Jahre alten Bronzemünzen bereits so schon sehr dick sind.

Viele Grüße,
cirdan

Verfasst: Mi 03.01.07 10:09
von jeggy
Ich rate generell davon ab, Münzen direkt in Alben zu lagern, ob alte oder neue Münzhüllen. Zudem muss man bedenken, dass das Klima in einem Schliessfach evtl. nicht optimal für Münzen ist. Zumindest würde ich eine gehörige Portion Trockenmittel (z.B. Kieselgel-Päckchen) mit ins Fach legen.

Verfasst: Mi 03.01.07 15:34
von Mart
Also ich finde Lindner Münzboxen nicht schlecht. Ansonsten kann ich zum aktuellen Karat Album von Lindner sagen, dass es definitiv Weichmacherfrei ist und die Folien die Münzen nicht schädigen können. Außer die umliegende Luft die ungehindert an die Münzen herankommt, da durch Schlitze in den Münztaschen Luft eindringen kann.

Falls es dich näher interessiert kannst du dir den Artikel von mir auch mal anschauen: http://www.zwei-euro.com/allgemein/aufb ... /index.htm

Verfasst: Sa 08.11.08 15:06
von merktsichgut
Ich will nicht extra ein neues Thema eröffnen...

Meine Frage: Kann ich meine Goldmünzen (PP) noch zusätzlich, luftdicht z.B. in Tupperdosen (keine Schleichwerbung) packen oder schadet das den Münzen irgendwie, weil überhaupt keine Luft dran kommt?

Verfasst: Sa 08.11.08 15:08
von merktsichgut
bitte diesen Beitrag löschen, hab mich vertan ;)